Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · “Nature is how I unwind,” says Peter Himmelman, who’s been volunteering as a Property Guardian since 2021. “It’s what I do to de-stress, and it’s been like that my whole life.” Peter grew up roaming around the woods of Nova Scotia and has carried his love of the outdoors into his adult life.

  2. Vor 17 Stunden · Peter Panitz, 66, und seine Tochter Ines, 42, wollen mir das erklären. Ganz praktisch. Sie nehmen mich mit auf die Nonne. Das ist einer der über eintausend Klettergip­fel im sächsische­n Sandsteing­ebirge. Etwa zwanzig Meter ist er hoch, Schwierigk­eit zwei auf der sächsische­n Skala, die bis zwölf geht. Ein „Kinderweg“, sagt Peter. Immerhin einer der steilsten.

  3. Vor 3 Tagen · Long-awaited testimony ends in fireworks as US lawmakers spar over the former infectious-disease official’s pandemic actions. Anthony Fauci, who was US President Joe Biden’s chief medical ...

  4. Vor einem Tag · 2. Frank P. Oranienburg Mittwoch, 05.06.2024 | 06:16 Uhr. Es geht um "grünes" Fliegen und Verteidigung: 600 Aussteller der Luft- und Raumfahrzugindustrie aus 30 Ländern zeigen ihre Produkte bei der ILA-Luftfahrtmesse am Flughafen BER. Größter Aussteller ist die Bundeswehr.

  5. Vor 17 Stunden · ROME (AP) — Vatican police have detained a former employee on charges of attempted extortion after he allegedly tried to sell a 17th-century gilded manuscript describing Bernini’s designs for the altar canopy of St. Peter’s Basilica back to the Holy See. Vatican prosecutors said that the 18-page manuscript, which apparently contains the ...

  6. Vor 3 Tagen · 2024-06-03 05:25:00 2024-06-03 06:20:00 Europe/Zurich Bones – Die Knochenjägerin Bones – Die Knochenjägerin FBI-Agent Booth bittet Dr. Brennan um Hilfe bei der Identifikation der Überreste einer Frau, die in einem Kühlfach gefunden wurden.

  7. Vor einem Tag · Mobilität. STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund. Mi 5. Juni 2024. 10:27 Uhr. Vom 5. bis 25. Mai traten die Dortmunder*innen beim STADTRADELN für Klimaschutz kräftig in die Pedale. Alle Menschen, die in Dortmund wohnen, arbeiten, einem Verein oder einer (Hoch-)Schule angehören waren aufgerufen – und viele haben mitgemacht.