Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Retro-Crime-Action mit 007- & "Grey‘s Anatomy"-Stars: Deutscher Trailer zur Comic-Adaption "Diabolik ist nicht zu fassen" 30.05.2024 um 21:00. Oliver Kube-Freier Autor und Kritiker. Oliver Kube ...

  2. Vor 4 Tagen · Der Krieg bekommt Farbe. Und damit eine andere Wirkung. Wir schauen direkt in die Gesichter derer, Amerikaner, Kanadier, Briten und Deutsche, die meisten nicht viel älter als 20 Jahre. In „ 24 ...

    • 45 Min.
  3. Vor 4 Tagen · 24 h D-Day. Der D-Day markiert den Startschuss zur Befreiung Westeuropas aus dem Griff der Naziherrschaft. Am 6. Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen an gleich fünf Strandabschnitten in der Normandie an. Der Angriff erfolgt von See aus und gilt als das größte amphibische Ladungsunternehmen der Geschichte .

  4. Vor einem Tag · Im Jahr 2024 bezweifle ich, dass die meisten Leute gespielt oder auch nur davon gehört haben. PO’d, ein Ego-Shooter aus den 90ern mit seltsamen Aliens, bizarren Waffen (wie einer Bratpfanne) und schwer zu navigierenden Levels. Das seltsame Untergang -ähnlicher Shooter wurde zuerst 1995 auf 3DO veröffentlicht und später 1996 auf die ...

  5. Vor 4 Tagen · Doku zeigt Original-Videomaterial von D-Day im Juni 1944. Der Film über die Militär-Operation der Alliierten zeigt historische Aufnahmen, sorgsam restauriert und originalgetreu nachkoloriert.

    • 3 Min.
  6. Vor 4 Tagen · Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie, der Anfang vom Ende des Hitlerregimes in Europa. Hollywood-Starregisseur John Ford filmte damals die Invasion. Jetzt sind seine Aufnahmen ...

  7. Vor 3 Tagen · 28.05.2024, 19:16 Uhr. Ali Can hat in seinem neuen Film eine Dystopie umgesetzt. Er ist als Reporter unterwegs und fragt: Was wäre, wenn Deutschland im Jahr 2035 von Rechten regiert wird? Foto ...