Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Restrukturierungs-News: Unternehmensschließungen, Krisentreiber, BBL. Industrie-Unternehmensschließungen steigen, Ergebniseinbrüche bleiben der größte Krisentreiber, BBL gewinnt Schultze & Braun-Team für Augsburg – die aktuellen Restrukturierungs-News im Überblick. von Esra Laubach. 06.

  2. Vor 20 Stunden · Auf den folgenden Seiten finden Sie die Tabellen mit den renommiertesten Kanzleien und Anwälten für Restrukturierungs- und Insolvenzrecht. Inhalt. Raus aus den Schwierigkeiten – ganz diskret ...

  3. Vor 2 Tagen · Restrukturierung (1990–1998) Austritt der sog. Fundis auf der BDK Neumünster 1991 – hier Jutta Ditfurth umringt von Presse. Nach der Bundestagswahl 1990 wurde ein Ende der Partei als nicht unwahrscheinlich angesehen.

  4. Vor 3 Tagen · Susanne J. Mathony: Die Themen Restrukturierung, Transformation und KI werden weiter boomen. Darüber hinaus sehe ich zwei Trends: Das „Stuck-in-the-middle“-Problem der mittelgroßen Player oder der zu generalistisch positionierten Player wird größer. Für die Polykrise brauchen Unternehmen dringend Lösungen. Und zwar morgen ...

  5. Vor 2 Tagen · Frankfurt am Main. Mit dem Focus Day startete die dreitägige Handelsblatt Jahrestagung (Motto: »Deutschlands Wirtschaft am Scheideweg«) am 24.04.2024 im Hilton Hotel in Frankfurt am Main unter Moderation von RA Dr. Maximilian Pluta (Pluta) – entgegen der Ankündigung ohne den langjährigen Stammmoderator RA Dr. Burkard Göpfert –, deren ...

  6. Vor 2 Tagen · Wesentlicher Effekt einer erfolgreichen Restrukturierung ist die Nutzung vorhandener Effizienzpotenziale, die häufig schnelle Erfolge aufzeigen. Bei einer stringenten Nutzung und der Analyse der Kosten, lassen sich darüber hinaus wettbewerbsfähigere Kostenstrukturen etablieren. Mit dem Verkauf oder dem Abstoßen von Geschäftsmodellen wird der Grundstein für die strategische Neuausrichtung ...

  7. Vor 3 Tagen · In Deutschland warten alle Experten auf die finale Ausgestaltung der Europäischen Richtlinie über den präventiven Restrukturierungsrahmen, die vermutlich Ende des ersten Quartals 2021 umgesetzt und dementsprechend für Veränderungen sorgen wird.