Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Zwischen 1088 und 1330 galt die Burg als Machtzentrum der salisch-staufischen Herrschaft über das Römische Reich. Neben den Reichskleinodien wir Krone, Zepter und Reichsapfel, wurden hier auch mächtige politische Gefangene gehalten. Der Bekannteste unter ihnen: Richard Löwenherz. Lesetipp.

  2. Vor 5 Tagen · Spuren der Vergangenheit zeigt euch in Frankreich die geschichtsträchtige Burg von Richard Löwenherz. Hier erfahrt ihr mehr über das Château Gaillard.

  3. Vor 3 Tagen · William Marshal unterstützte auch König Heinrich II., als sein Sohn Richard Löwenherz gegen ihn rebellierte. Er deckte nicht nur die Flucht des Königs aus Le Mans, sondern stand auch an seinem Totenbett. Doch auch der neue König, Richard Löwenherz, respektierte den Ritter. Deshalb stand auch seiner Heirat mit Isabel de Clare ...

  4. Vor 5 Tagen · Richard Löwenherz: Die Strahlkraft von Mythen und Legenden Die Fakten: König von England, gestorben am 6.4.1199. Es gibt kaum einen Herrscher vor der Moderne, desen Leben so übestrahlt wird von Legenden.

  5. Vor 3 Tagen · Sein Wagemut im Kampf brachte ihm den Beinamen „Löwenherz“ ein – doch das Leben des englischen Königs Richard I. war auch von Rückschlägen und langer Gefangenschaft in der Pfalz ...

  6. Vor 3 Tagen · Die geschichtsträchtige Burgruine Dürnstein, die als Gefängnis für den englischen König Richard Löwenherz diente, und das Stift Dürnstein mit seinem unverwechselbaren blau-weißen Turm sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

  7. Vor 3 Tagen · Auf dem Schlossbergweg wanderst du dann mit herrlichen Tiefblicken hinunter zur Burgruine Dürnstein, in der einst Richard Löwenherz eingekerkert war. In Dürnstein, gerne auch Perle der Wachau genannt, erwarten dich romantische Gassen und ein Stift mit prunkvoller Barockkirche.