Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Am 30.05.2024 läuft „Der Zürich-Krimi: Borchert und die Sünden der Vergangenheit“ im Ersten. Alle Infos zum Film bekommt ihr hier.

  2. Vor einem Tag · Stefan Suttner will seine erfolgreiche Hundeschule vergrößern und hat auch schon das geeignete Grundstück im Auge. Doch er hat die Rechnung ohne seinen ehemaligen Freund, Bürgermeister Wegerer, gemacht. Um selbst an das begehrte Bauland zu kommen, schreckt Wegerer nicht vor übler Nachrede zurück. Die Dorfbewohner glauben den perfiden Gerüchten. Mit einem Schlag ist Suttners Ruf ruiniert ...

  3. Vor 2 Tagen · Der Zürich-Krimi: Borchert und die Sünden der Vergangenheit. Borchert und seine Kanzleichefin Dominique wissen wenig über das Vorleben von Regula Gabrielli. Jugendsünden ihrer hochgeschätzten...

  4. Vor einem Tag · Fall, "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" (Erstsendung: 2023), kümmert er sich nach einem Banküberfall, bei dem eine Sicherheitsbeamtin erschossen wird, um die Anwaltsgehilfin Regula (Susi Banzhaf), die unter Mordverdacht gerät, weil sie mit einem der vermeintlichen Täter kurz zuvor zusammen war. Der zurückgekehrte Freund aus alten Tagen wird wenig später in seinem Bett ...

  5. Vor 4 Tagen · Nach vielen Jahren im Ausland kehrt der renommierte Tierpsychologe Stefan Suttner in seine Tiroler Heimat zurück, um eine Spezialschule für Blinden- und Lawinenhunde aufzubauen. Doch mit diesem Projekt kommt Stefan ungewollt seinem Jugendfreund Christoph Wegerer in die Quere, der als Bürgermeister der Gemeinde in dunkle Geschäfte verwickelt ist. Als Stefan sich dann noch in die attraktive ...

  6. Vor 4 Stunden · Doch wäre es wirklich eine gute Idee, Film und Serie in der kanonischen Vergangenheit anzusiedeln, statt sich mutig über das Jahr 3188 hinauszuwagen? Wir sind skeptisch. Wir sind skeptisch.

  7. Vor einem Tag · Der Dokumentarfilm „Tokat – Das Leben schlägt zurück“ beleuchtet das Leben dreier ehemaliger Bandenmitglieder aus Frankfurt am Main. Kerem, Dönmez und Hakan, die in den 90er Jahren für ihre kriminellen Aktivitäten berüchtigt waren, reflektieren über ihre bewegte Vergangenheit und die Konsequenzen ihres Handelns. Mit authentischen Interviews und eindrucksvollen Alltagsbeobachtungen ...