Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Inklusion – gemeinsam anders. 28.05.2024 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UTAD. Merken. Steffi Harder - ein intelligentes Mädchen, das im Rollstuhl sitzt - und Paul Fischer - ein sportlicher, aber geistig zurückgebliebener Junge - werden in die neunte Klasse der Rousseau-Gesamtschule aufgenommen. Die "Inklusion" der beiden gestaltet ...

    • 90 Min.
  2. Vor 4 Tagen · Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. Die Hannoveranerin Ninia LaGrande erzählt von unbefriedigenden Therapiemöglichkeiten für ...

  3. Vor 2 Tagen · Klar ist: Inklusion beschränkt sich nicht auf das Klassenzimmer. Der Film wählt ganz bewusst eine realistische, fast dokumentarische Herangehensweise. Im Fokus steht der Alltag der Menschen, in ...

  4. Vor 2 Tagen · Inklusion ist ein Menschenrecht. Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch darauf, in allen Bereichen der Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben zu können. Sogar durch einen völkerrechtlichen Vertrag ist dieses Recht in fast allen Staaten der Welt garantiert. Theoretisch.Praktisch wird es Menschen mit Behinderung aber immer wieder verweigert. Viel zu oft stehen Menschen mit Behinderung ...

    • 2 Min.
  5. Vor 5 Tagen · Im Gespräch mit Andrea Schwyzer erzählt die Hannoveranerin von unbefriedigenden Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, der Herausforderung alle Kinder gemeinsam zu beschulen und von...

  6. Vor 3 Tagen · 3 Min. NEU! Fachanwältin für Familienrecht und Fachanwältin für Erbrecht, Diana Wiemann-Große, klärt die wichtigsten Rechtsfragen beim Thema Scheidung. Bundesweit trennen sich durchschnittlich 140.000 Ehepaare pro Jahr. Und in der Regel ist es auch so, dass beide Partner für die Scheidung einen Juristen an ihrer Seite brauchen.

  7. Vor 2 Tagen · Die Studie ergab, dass die psychische und physische Gesundheit von kürzlich geschiedenen Menschen schlechter war als die der Allgemeinbevölkerung und dass mehr Konflikte während der Scheidung unabhängig von anderen Faktoren eine schlechtere psychische Gesundheit voraussagen.