Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Internationally acclaimed Lied interpreters Andrè Schuen and Julius Drake present three works steeped in the rich history of the Aldeburgh Festival. Benjamin Britten and Peter Pears performed both Dichterliebe (in 1950) and Liederkreis (1958) together; much more recently, Thomas Larcher was a featured composer for the Festival (2019 ...

  2. Vor 2 Tagen · Frank-Michael Guthmann stellt Tonaufnahmen des Sängers Dietrich Fischer-Dieskau vor (Schumann, Dichterliebe). Guthmann spielt Guthmann spielt eingangs die Erste Solosuite von Bach.

  3. Vor 3 Tagen · Andrè Schuen, aufgewachsen in einem Wandererdorf in Südtirol, ist neben Konstantin Krimmel der heißeste Anwärter auf den heiligen Fischer-Dieskau-Stuhl des baritonalen Liedgesangs. Er könnte...

  4. Vor 3 Tagen · 1840 wurde ein Jahr großer Produktivität, in dem rund die Hälfte seines gesamten Liedschaffens entstand (darunter der Liederkreis op. 39 und die Dichterliebe op. 48); das Jahr wird daher häufig als sein „Liederjahr“ bezeichnet. 1841 komponierte Schumann seine Sinfonie Nr. 1 in B-Dur, die Frühlingssinfonie. Sie wurde am 31 ...

  5. Vor 5 Tagen · Pendant 50 ans, Dietrich Fischer-Dieskau a trouvé le chemin des studios pour patiemment, avec une rare intégrité -et une inédite intégralité- construire ce qui n’avait jamais été fait avant, et reste aujourd’hui sans équivalent. Posons les choses d’emblée: rien, dans cette Somme théologique du lied, n’est ...

  6. Vor 16 Stunden · Cançó de la setmana: Am leuchtenden Sommermorgen (R. Schumann) - J. van Dam, D. Baldwin

  7. Vor 5 Tagen · A la nouvelle de la mort de Fischer-Dieskau, en guise d’ in memoriam personnel, nous nous sommes simplement passé un disque, pris au hasard. Ce fut le Liederkreis op.39 de Schumann, enregistré en 1954 avec Gerald Moore. Tout alors s’efface.