Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ItalienItalien – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Italien ( italienisch Italia [ iˈtaːlja ], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana [ reˈpubblika itaˈljaːna ]) ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand .

    • Flagge

      Flagge des Königreichs Sardinien-Piemont (1848–1861) und des...

    • Italienische Kolonien

      Das faschistische Italien mit seinen afrikanischen Kolonien...

  2. Vor 5 Tagen · Geschichte Italiens. Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler ...

  3. Vor 4 Tagen · The European country of Italy has been inhabited by humans since at least 850,000 years ago. Since classical antiquity, ancient Etruscans, various Italic peoples (such as the Latins, Samnites, and Umbri ), Celts, Magna Graecia colonists, and other ancient peoples have inhabited the Italian Peninsula.

  4. Vor 2 Tagen · La Costituzione è la principale fonte del diritto della Repubblica Italiana, cioè quella dalla quale dipendono gerarchicamente tutte le altre norme giuridiche dell'ordinamento dello Stato. La Costituzione italiana è una costituzione scritta, rigida, lunga, votata, laica, compromissoria, democratica e programmatica.

  5. Vor 6 Tagen · Januar 1936, nach dem Scheitern des Hoare-Laval-Pakts und dem Zusammenbruch der „Stresa-Front“, teilte Mussolini dem überraschten deutschen Botschafter Ulrich von Hassell mit, dass Italien nichts gegen eine Ausweitung des deutschen Einflusses in Österreich unternehmen werde, solange das Land formell unabhängig bleibe (vgl.

  6. Vor 4 Tagen · Jeder Staatsbürger kann an jedem Orte des Staatsgebietes seinen Aufenthalt und Wohnsitz nehmen, Liegenschaften jeder Art erwerben und über dieselben frei verfügen, sowie unter den gesetzlichen Bedingungen jeden Erwerbszweig ausüben.

  7. Vor 2 Tagen · Artikel 5 – Recht auf Freiheit und Sicherheit. (1) Absatz einsJedermann hat ein Recht auf Freiheit und Sicherheit. Die Freiheit darf einem Menschen nur in den folgenden Fällen und nur auf die gesetzlich vorgeschriebene Weise entzogen werden: wenn er rechtmäßig festgenommen worden ist oder in Haft gehalten wird, um ihn daran zu hindern ...