Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · 30.05.2024 Veranstaltungen. Museum der bildenden Künste. Die BMW Group und das MdbK vergeben 2024 erstmals den BMW Photo Award Leipzig. Die ersten Preisträger*innen sind Margit Emmrich, Susanne Keichel und Stephan Takkides. Mit dem BMW Photo Award Leipzig werden künftig alle zwei Jahre Künstler*innen gefördert, die entweder einen ...

  2. Vor 13 Stunden · hochgeladen von Markus Pacher. Neustadt/Haßloch. Am Sonntag, 30 Juni, lädt der Verband der Gartenbauvereine Saarland/ Rheinland-Pfalz e.V. zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Wer sich auf der Suche nach Ideen für den eigenen Garten befindet, erhält an diesem Tag die Chance, einen Blick in anderer. Leute Gärten zu werfen.

  3. Vor einem Tag · Landrat Sven Herzberger gelingt derzeit viel. Aus dem Stand bringt er Klarheit ins Schulbau-Wirrwarr. Dabei kann er sich auf den Kreistag verlassen – doch der wird am 9. Juni neu gewählt.

  4. Vor 13 Stunden · Am vergangenen Dienstag fand der feierliche erste Spatenstich für den Ausbau des Verkehrslandeplatzes Cottbus Neuhausen zu einem modernen luftfahrtaffinen Wirtschaftsstandort statt. An der Veranstaltung nahmen (v.r.n.l.) Dr. Klaus Freytag (Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten), Jens Krause (IHK Cottbus), Helmut Rauer (Stellv ...

  5. Vor 6 Tagen · V/SYN: Ralf Dörper, Susanne Freytag, Michael Mertens EX : V/SYN: Andreas Thein † 2013, Claudia Brücken Alben : A Secret Wish (1985); Wishful Thinking (1985); 1234 (1990); Outside World (2002), Noise And Girls Come Out to Play (2012); The Heart Is Strange (als xPropaganda)

  6. Vor 3 Tagen · Doch die Vorschau auf das Staffelfinale zeigt, dass es zwischen Susanne und Philipp kracht. Der Grund ist das frühe Aufstehen, was die 38-Jährige schon in den letzten Episoden nicht so ernst ...

  7. Vor einem Tag · Bürgermeister Dieter Freytag fand in seiner Rede klare Worte für das Geburtstagskind und gegen Feinde der Demokratie. Und die Band „Joode Fründe“ ließ den Rathausvorplatz erbeben. Als sie die Hymne „Arsch Huh - Zäng ussenander“ anstimmten, sangen Brühler und Brühlerinnen lautstark mit. In der Schlossstadt weiß man eben, wie unsere Demokratie und ihr Fundament gefeiert werden muss.