Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...

    • English

      Johann Sebastian Bach (31 March [O.S. 21 March] 1685 – 28...

  2. en.wikipedia.org › wiki › MusicMusic - Wikipedia

    Vor einem Tag · Music is often characterized as a highly versatile medium for expressing human creativity. [7] Diverse activities are involved in the creation of music, and are often divided into categories of composition, improvisation, and performance. [8] Music may be performed using a wide variety of musical instruments, including the human voice .

  3. Vor einem Tag · In allen Kunstformen ist das Werk Kafkas reflektiert worden. Und natürlich auch in der Musik. Kafka selbst bezeichnete sich als unmusikalisch.

  4. Vor einem Tag · Kontrolliert und exaltiert wird die Musik vorgestellt. Berlin. Dirigentin Dalia Stasevska und Sopranistin Aphrodite Patoulidou sorgen im Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters für Furore. Das ...

  5. Vor 5 Tagen · Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten von A bis Z.

  6. Vor 4 Tagen · Bedeutung. Teil einer Äußerung, der mit einem Atemstoß hervorgebracht, melodisch akzentuiert und durch Pausensetzung markiert wird. Zitationshilfe. „Sprechtakt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sprechtakt>, abgerufen am 31.05.2024. Weitere Informationen … Diesen Artikel teilen:

  7. Vor 5 Tagen · In der neu aufgelegten Musik-Quizshow 'Hast du Töne?' müssen Promi-Duos ihr Musikwissen unter Beweis stellen. Moderiert von Matthias Opdenhövel und begleitet von der Band 'Tönlein Brillant', geht es darum, Songs nach wenigen Takten zu erkennen.