Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Am 6. Juni 1944, dem D-Day, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Die Doku zeigt die Bedeutung des Tags für den Zweiten Weltkrieg.

  2. Vor 5 Tagen · Sommer 1974: Mit begeisterndem Fußball erstürmt die niederländische Nationalmannschaft die Fußballwelt – im Gegensatz zu westdeutscher Tristesse.

  3. Vor 5 Tagen · Es kommt, wie es kaum jemand erwartet: Am 22. Juni 1974 gewinnt die DDR im Hamburger Volksparkstadion durch das Tor des Magdeburgers Jürgen Sparwasser gegen das Team aus der Bundesrepublik.

  4. Vor 4 Tagen · Am 06. Juni 1944 landeten die alliierten Truppen an den Stränden der Normandie. Die 'Terra X'-Sendung erinnert an die Opfer und die historische Bedeutung des D-Day.

  5. Vor 2 Tagen · Fotoquelle: ZDF/BSR Agency / Pics United / Cor M, bis 25.07.74. Zwei Tore prägten die Fußball-WM 1974 aus deutscher Sicht: Jürgen Sparwassers Treffer im Duell der beiden deutschen Mannschaften und Gerd Müllers entscheidender Drehschuss im Finale gegen die Niederlande. Die Terra X History-Reportage erzählt die Geschichte dieses Doppelsiegs.

  6. Vor 4 Tagen · Terra X History: Geheimes Berlin. Rätselhafte Orte Der Geschichte. Der Berliner Fernsehturm ist weltberühmt. Dass oberhalb der Kugel ein Spionage-Versteck der Stasi lag, ist eines von vielen Geheimnissen Berlins. 21-05-2023. ZDF. Alle Folgen

  7. Vor 3 Tagen · Kurz vor der Fußball-EM 2024 blickt "Terra X History" zurück auf deutsche Fußballer, die Geschichte schrieben: Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern stehen oft für den Lebensweg einer ganzen Generation und sind ein Spiegelbild ihrer Zeit.