Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In allen Jahrhunderten hat die Moralphilosophie Prinzipien für moralische Urteile erstellt. Die wichtigsten dieser Prinzipien soll diese historische Einführung in das ethische Argumentieren vorstellen. Aus Platzgründen marschieren wir mit Siebenmeilenstiefeln durch die Philosophiegeschichte, von der Praktischen Philosophie der Antike bis ins 20.

  2. Vor einem Tag · Unternehmen, die ethisch handeln, bauen eine starke Kundenbindung auf und stärken ihr Image und ihre Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit. Gemeinwohl und Nachhaltigkeit: Ethik zielt darauf ab, das Gemeinwohl zu fördern und langfristige, nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Sie erinnert uns daran, dass ...

  3. Vor einem Tag · Der amerikanische Sozialpsychologe John Stacey Adams entwickelte die Equity-Theorie (auch Gleichheits- oder Billigkeitstheorie). Der Grundgedanke: Menschen bringen in sozialen Austauschsituationen nur dann Leistung (Input), wenn sie über kurz oder lang eine entsprechende Gegenleistung (Outcome) erhalten. Bei diesem Austausch ...

    • (7,8K)
  4. Vor 3 Tagen · Gefühle ohne Ende – Das große multimediale Gefühle-Special der Sendung mit dem Elefanten Wut, Liebe, Traurig sein, Freude und Angst – In fünf Folgen widmet sich die Sendung für Kinder im Alter von 3-6 Jahren dem Thema Gefühle aus den verschiedensten Perspektiven.

  5. Vor 5 Tagen · Neben den moralischen Emotionen wie Achtung, Mitleid und Liebe existiert in der philosophischen Tradition auch noch eine Klasse von Emotionen, die sich als existenzielle Emotionen bezeichnen lassen. Dazu zählen traditionellerweise die Angst, der Scham, der Ekel, die Verzweiflung, die Hoffnung und die Glückseligkeit.

  6. Vor 3 Tagen · Menschen, die das gelernt haben, schaffen es, die Gefühle erst mal nur da sein zu lassen und zu untersuchen: Was genau fühle ich gerade? Wie fühlt sich das an? Kann ich die Emotion benennen?...

  7. Vor 5 Tagen · Nicht das Wegdrücken von Gefühlen, sondern sie über die bewusste Eigenschaft der inneren Stärke in uns „halten“ und „willkommen heißen“, ist der Schlüssel zur Befreiung. In ihrer authentischen Präsenz (Zone of Excellence) können Menschen ihre Unsicherheiten, Ängste und Schwächen lernen, anzuerkennen, um sie in ihre ...