Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen – Unbekannt 😄🏆; Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel – Robert Lerch 🛌👼; Jeder Schritt im Leben sollte ein Ziel haben – Michel de Montaigne 🚶♂️🎯; Geduld ist die Kunst zu hoffen – Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ⏳🖼️

  2. Vor 5 Tagen · Kurze motivierende Sprüche sind wie Taschenlampen in dunklen Momenten; sie sind der sanfte Flüstern der Hoffnung in unserem Alltag. Hier sind 20 kurze Hoffnung Zitate, die dir ein Lächeln auf die Lippen zaubern und dich daran erinnern, dass nach jedem Sturm ein Regenbogen wartet.

  3. Vor 5 Tagen · Robert Sterns Recherchen ergeben, dass an der Geschichte des geheimnisvollen Kindes etwas dran ist, denn an dem von Simon beschriebenen Ort befinden sich wahrhaftig und zudem brutal zugerichtete menschliche Überreste. Alsbald birgt auch die Gegenwart mörderische Gefahren.

  4. Vor einem Tag · Weitere Informationen und Kontakt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0251-28039072 mit der Leitung der Tagespflege, Silvia Erben, in Verbindung setzen. Sie berät zu Fragen rund um die Tagespflege Kirschgarten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen kostenlosen „Schnuppertag“ für Angehörige zu vereinbaren.

  5. Vor 2 Tagen · Einzelworte wie Potzblitz! oder Kraftworte sind hier unerwünscht. Geflügelte Worte, also zur Redewendung gewordene literarische Zitate, stehen in der Liste der geflügelten Worte . Die Einträge sind alphabetisch nach dem fett hervorgehobenen Wort sortiert (meist ist es das erste Substantiv). Die Bedeutung wird möglichst knapp erläutert.

  6. Vor 5 Tagen · Sie ist heute nach über 400 Jahren noch sehr aktuell. Die Darstellung Don Quijotes Kampf mit den Windmühlen besteht aus 4 Elementen: 1. Don Quijote, 2. das Pferd, 3. der Windmühlenflügel, 4. die Lanze. (Der Zauberer Freston hat die vermeintlichen Riesen in Windmühlen verwandelt).

  7. Vor 3 Tagen · Nach dem 24. Juni wird Spargel traditionell nicht mehr gestochen. Der Grund: Die Pflanze muss bis zum Herbst ausreichend Zeit haben, um im Wurzelstock Nährstoffe für das kommende Jahr zu...