Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Niederschlesien reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Breslau (polnisch Wrocław [ˈvrɔtswaf]; anhören ⓘ /?, schlesisch Brassel, lateinisch Vratislavia oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Powiat Wrocławski.

  2. Vor 4 Tagen · Breslau (poln.: ) ist mit über 635.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens, Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien, kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises.

  3. Vor einem Tag · • In der Woiwodschaft Niederschlesien (Dolnośląskie) werden die Züge an der neuen Haltestelle Strzelce Świdnickie an der Bahnstrecke von Wrocław nach Sobótka halten. Er wird auf Anfrage bedient. • In der Woiwodschaft Lublin (Lubelskie) werden die Züge ab dem 28. Juni auf der Strecke zwischen Łuków und Lublin an drei neuen ...

  4. Vor 4 Tagen · Perfekt intakte Natur, endlos weite Wälder, hunderte Kilometer Ostseeküste, geschützte Moore und Sümpfe und eine unglaubliche Artenvielfalt – das sind die Schätze die dir beim Wandern in Polen zu Füßen liegen. Das oft unterschätzte Nachbarland Deutschlands ist ein absolutes Wanderparadies.

  5. Vor 2 Tagen · Vor 35 Jahren, am 4. Juni 1989, sagten die Polen „Nein“ zum alten System Die ersten zumindest teilweise demokratischen Wahlen nach 1945 leiteten eine neue Epoche in der jüngsten Geschichte Polens ein. Anders als beabsichtigt, war es der kommunistischen Regierung unter General Wojciech Jaruzelski nicht gelungen, nach der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember 1981 oppositionelle

  6. vdg.pl › de › dzien-mniejszosci-narodowych-i-etnicznych-2Tag der Nationalen Minderheiten

    Vor einem Tag · Tag der Nationalen Minderheiten fand am 1. Juni 2024 statt. Diese Veranstaltung wird seit 1992 von der Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit in Allenstein organisiert und erfreut sie sich seit langem besonderer Beliebtheit. Das Projekt bringt die Vertreter der nationalen und ethnischen Minderheiten in der Woiwodschaft Ermland-Masuren zusammen, wo sie in Form von Aufführungen ihr ...

  7. Vor 3 Tagen · In den Verträgen des Jahres 1772 erhielt Russland die Woiwodschaften Połock, Witebsk, Mścisław und Livland. Weite Teile Kleinpolens und Ruthenien fielen an Österreich. Preußen vereinnahmte Königlich Preußen und Teile der Woiwodschaften Inowrocław und Gnesen als Westpreußen sowie das Fürstbistum Ermland. Insgesamt verlor ...