Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Aber der Zugang ist mehr und mehr erschwert, es ist ein Gang zurück durch drei Jahrhunderte, zu zu einer Sprache, die sich damals neu erfand, empfindsam wurde und lyrische Formen ausprobierte. Doch wenn man sich selbst und den Texten Zeit lässt, blühen die Gedichte auf, erstrahlen in neuem Glanz. Ich habe das in meinem Buch an zwei ausgesuchten Oden gezeigt, es funktioniert immer noch ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Diskussion dreht sich um die Endlichkeit des Lebens, die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod und die ethischen Fragen, die sich bei einem möglichen ewigen irdischen Leben stellen ...

  3. Vor einem Tag · Ein Meisterwerk: Der Film «Sterben» führt uns die Intensität des Lebens und die Unverschämtheit des Todes vor Augen. Michael Sennhauser. Heute, 06:58 Uhr. Radio SRF 2 Kultur, Kultur ...

    • 3 Min.
    • Michael Sennhauser
  4. Vor einem Tag · Wie viel gemeinsame Zeit den Familien bleibt, ist oft schwer vorherzusagen, aber in aller Regel haben die Kinder noch einige Jahre zu leben. Es gibt viele Krankheiten, an denen Kinder früher sehr ...

  5. Vor einem Tag · Als Stefan Morsch vor über 30 Jahren die Diagnose Leukämie bekam, sagten die Ärzte ihm er müsse sterben. Damit wollten sich seine Eltern nicht abfinden und fanden eine Klinik in den USA die in einem neuen Verfahren Knochenmarkt transplantierte.

    • 30 Min.
  6. Vor 2 Tagen · Die Dimensionen der Zeit, die Werte aber auch die Intensität der Wahrnehmung verändern sich nach der Diagnose einer unheilbaren Erkrankung. Die Herausforderung, dass jeder Mensch ein Recht auf Sterben unter würdigen Bedingungen hat, ernst zu nehmen, bedeutet „Letztverlässlichkeit“, aber auch, dass wir nicht nur als Professionelle, sondern in der Gemeinschaft, in der wir leben, eine ...

  7. Vor 3 Tagen · Denn auch den schließen wir in guten Zeiten, um den Rosenkrieg – sollte es je zu einer Trennung kommen – zu vermeiden. Wenn wir uns jetzt in eben diesen guten Zeiten befinden, psychisch stabil sind und keinen direkten Trauerfall verarbeiten müssen, dann ist doch jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich mit dem Tod zu befassen. Und Dinge, mit denen man sich beschäftigt, verlieren oft an Kraft ...