Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Definition. Die amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine chronisch - degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems ( ZNS ), die mit einer Atrophie der Skelettmuskulatur und Pyramidenbahnzeichen einhergeht. Es werden mehrere Verlaufsformen unterschieden.

    • ALS

      Die Abkürzung ALS hat in der Medizin mehrere Bedeutungen:...

  2. en.wikipedia.org › wiki › ALSALS - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Amyotrophic lateral sclerosis (ALS), also known as motor neurone disease (MND) or Lou Gehrig's disease in the United States, is a rare but terminal neurodegenerative disorder that results in the progressive loss of both upper and lower motor neurons that normally control voluntary muscle contraction.

  3. Vor 2 Tagen · Die Multiple Sklerose (MS) oder Encephalomyelitis disseminata (ED) ist eine chronisch-entzündliche neurologische Autoimmunerkrankung mit sehr unterschiedlichen Verlaufsformen, weshalb sie auch als die „Krankheit mit tausend Gesichtern“ bezeichnet wird.

  4. Vor 5 Tagen · Unter dem Begriff autoinflammatorisches Syndrom werden unterschiedliche Erkrankungen zusammengefasst, denen pathologische Entzündungsreaktionen zugrundeliegen, die von der unspezifischen Immunabwehr ausgehen. Sie sind häufig durch periodische Fieberschübe und systemische Manifestationen gekennzeichnet. Ätiopathogenese.

    • Bijan Fink
  5. magazin.comdirect.de › finanzwissen › vorsorgen-und-versichernKrankengeld | comdirect Magazin

    Vor einem Tag · Wenn dein Kind krank ist, hast du als Elternteil Anspruch auf Krankengeld. Dazu muss dir ein Arzt bescheinigen, dass du dein erkranktes Kind beaufsichtigen, betreuen oder pflegen musst und deshalb nicht arbeiten kannst. Der Anspruch auf Krankengeld besteht für jedes Kind unter 12 Jahren oder für Kinder, die aufgrund einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind.

  6. Vor 3 Tagen · Die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue-Syndrom, veraltet auch chronisches Erschöpfungssyndrom, ist eine chronische Multisystemerkrankung. Das Leitsymptom ist eine Belastungsintoleranz, auch post-exertionelle Malaise genannt, die eine starke Zustandsverschlechterung der Betroffenen nach Belastung bewirkt. Sie kann durch ...