Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    kurzwellenantenne kaufen und mehr! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Langdrahtantenne zählt zu den beliebtesten Kurzwellenantennen. Dabei ist ihre Anpassung schwierig. Erfahren Sie hier alles über diese Antennenform!

  2. Vor 4 Tagen · MT-63. MT63 ist ein ebenfalls Modus zur digitalen drahtlosen Kommunikation auf Kurzwelle und wird von Funkamateuren eingesetzt. Die Daten werden mit 64 Tönen übertragen, die in einem Abstand von 15,625 Hz und im Bereich 0,5–1,5 kHz liegen.

  3. Vor 4 Tagen · Dieses Kurzwellenband ist der elegrafie und schmalbandigen digitalen Übertragungsarten im Amateurfunk vorbehalten. Tagsüber empfangen Sie hier Stationen aus etwa 2.000 km Umkreis, nachs sind mitunter Interkontinentalverbindungen möglich.

  4. Vor 3 Tagen · Amateurfunk – Klasse E (Fortgeschrittenen-Klasse): Inhaber einer Amateurfunkzulassung der Klasse E können Betrieb auf 4 Kurzwellenbändern bzw. Ultrakurzwellenbereich, 2 m, 70 cm und 3 cm mit einer zulässigen Ausgangsleistung von je nach Frequenzbereich zwischen 5 und 100 Watt machen.

  5. Vor 3 Tagen · Infos rund um das Hobby Amateurfunk mit vielen Helfern wie QTH Locater Karte, Relais Karte und alles was der Amateurfunker so braucht.

  6. Vor 4 Tagen · Anmerkung: Auf Kurzwelle sind auf den klassischen Bändern für SSTV und FAX gleiche Bereiche ausgewiesen. Zusätzlich ist auf zwei WARC-Bändern FAX-Betrieb möglich. Die Anruf-Frequenzen befinden sich jeweils in der Mitte der angegebenen Frequenzbereiche.

  7. Vor 3 Tagen · Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. ist die größte Vereinigung von Funkamateuren in Deutschland und Europa. Der DARC gliedert sich bundesweit in 24 Distrikte und ca. 960 Ortsverbände. Die Aufgaben des Clubs sind es, den Amateurfunk zu fördern und die geeigneten Rahmenbedingungen für den Amateurfunkdienst zu schaffen.