Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Novem­ber 1900 in Mainz geboren wurde – später gab sie sich einen anderen Namen: Anna Seghers. Ein Pseu­do­nym, unter dem sie berühmt wurde als eine deutsche Schrift­stel­lerin, die wie kaum eine andere in ihren Werken die Grausamkeit­en des Nation­al­sozial­is­mus the­ma­tisierte. In „Das siebte Kreuz“ sind es die Konzen­tra­tionslager, in „Tran­sit“ die Schick ...

  2. GONSENHEIM – Unter dem Motto „Das liebe Vieh: Von treuen Wegbegleitern, Schmusekatzen und schlauen Füchsen” veranstalten die Bibliotheken der Stadt Mainz

  3. Vor 2 Tagen · Die Historische Bibliothek der Franckeschen Stiftungen in Halle schmückt sich in diesem ... (1898–1962), Anna Seghers (1900–1983) und dem großen Philosophen Hegel (1770–1831) sofort zu reden. Mit Johannes R. Becher (1891–1958), ...

    • anna seghers bibliothek mainz1
    • anna seghers bibliothek mainz2
    • anna seghers bibliothek mainz3
    • anna seghers bibliothek mainz4
    • anna seghers bibliothek mainz5
  4. Vor 5 Tagen · Frauendarstellungen bei Irmgard Keun und Anna Seghers. Autoren > Irene Lorisika (Autorin) Angaben > 9783881298810. Produktart: Buch ISBN-10: 3-88129-881-9 ISBN-13: 978-3-88129-881-0 Verlag: Haag + Herchen Herstellungsland: Deutschland Er ...

  5. Vor 5 Tagen · Contact Us Jewish Women's Archive 1860 Washington Street Suite #204 Newton, MA 02466 617-232-2258

  6. Vor 5 Tagen · IGSAS-Portal – Anmeldung. Willkommen auf dem internen Portal der IGS Anna Seghers Mainz. Zur Homepage der Schule. Bitte melden Sie sich an. Anmeldename: Kennwort: anmelden. direkt zum KB. Die Anmeldung erfordert, dass Ihr Browser Session-Cookies akzeptiert.

  7. Vor 2 Tagen · folgende Telefonnummer an: 09090/94 96 96 0. Wir kommen dann und öffnen Ihnen gerne die Türe. Ihr Bücherei-Team. Aktion Lesestart. Holt euch das kostenfreie Lesestart-Set für alle Dreijährigen in der Stadtbücherei Rain. Alle Sets enthalten ein altersgerechtes Bilderbuch und weiteres Informationsmaterial für Eltern, wie sie das Betrachten ...