Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt das passende Fernstudium finden. Master, Bachelor und Zertifikate. Wählen Sie aus über 2500 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Doch Forschungs- und Entwicklungs­förderung gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern weltweit. Im neu erschienenen Benchmark untersucht die Unternehmensberatung Ayming genau das anhand von Vergleichs­kriterien, die zwei klare Kennzahlen verwenden: Förderumfang und Antragstellung. Basierend auf diesen Kriterien wurde Deutschland mit 23 anderen Ländern ...

  2. Vor 4 Tagen · Finanzielle Entlastung: Die Forschungszulage ermöglicht es Unternehmen, einen Teil ihrer Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zurückzuerhalten. Dies führt zu einer finanziellen ...

  3. Vor 4 Tagen · Exzellent, innovativ, weltoffen – Forschung in Deutschland genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Innovationsfähigkeit und Forscherdrang haben Deutschland zu einem der agilsten Akteure bei Entwicklung und Anmeldung von Verfahren und Produkten gemacht.

  4. Vor einem Tag · Expertenrat für Klimafragen: Emissionsziele 2030 gefährdet. 03. Juni 2024. Der Expertenrat für Klimafragen hat heute ein Sondergutachten zur Prüfung der zukünftigen Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland vorgelegt. Danach sinken die Gesamtemissionen zwar bis 2030, das Ziel einer Senkung um mindestens 65 Prozent bis 2030 ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Statistik zeigt die Ausgaben des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim im Bereich Forschung und Entwicklung als Umsatzanteile in den Jahren 2004 bis 2022.

  6. Vor 4 Tagen · Das Portal informiert über internationale Forschung, Innovationen und Kooperationen und vernetzt Förder-, Forschungs- und Bildungsorganisationen.

  7. Vor 4 Tagen · Fünf Gründe für die Technische Universität Berlin: Im Video verraten Forschende, welche Möglichkeiten ihnen die Universität bietet und was sie an ihr schätzen. © Philipp Arnoldt. Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt.