Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Für die Groß- und Kleinschreibung in der deutschen Sprache gibt es eigentlich bloß eine Regel mit nur zwei Ausnahmen. Die Regel. Man schreibt alles klein. Die Ausnahmen von der Regel. Satzanfänge und; alle als Nomen verwendete Wörter im Satz; schreibt man immer groß!

  2. Vor 5 Tagen · Gemäß der deutschen Sprache werden Adverbien immer kleingeschrieben. Richtige Schreibweise. heute. Falsche Schreibweise. Heute. Wie bereits erwähnt, werden Adverbien immer kleingeschrieben. Dementsprechend auch das Temporaladverb „heute“, das eine konkrete Zeitangabe (heutiger Tag) definiert.

  3. Vor 5 Tagen · In diesem Fall ist sowohl die Groß- als auch die Kleinschreibung richtig, weil ‚danke/Danke‘ entweder als Partikel (klein) oder als Substantiv (groß) angesehen werden kann.

  4. Vor 5 Tagen · Discover 18 fascinating facts about autumn, from the changing colors of leaves to the harvest season and the migration of birds. Explore the wonders of this vibrant season.

  5. Vor 4 Tagen · DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

  6. Vor 3 Tagen · Mai 2024 - 23:39. Hallo und guten Tag! Layout bei 100%...Explorerfenster, Taskleiste...alle Symbole, Schriften und Fenster inkl. x zum Schließen, alles viel zu klein. Wenn ich nun die Darstellung auf 125% (Empfohlen) einstelle, ist alles Beschriebene soweit ok, aber die Browserfenster sind zu groß, so das ich immer scrollen muss ...

  7. Vor 4 Tagen · Es sollte eine Größe gewählt werden, welche den persönlichen Anforderungen entspricht, aber auch nicht zu groß ist, um die Kompaktheit zu bewahren. Das Fassungsvermögen faltbarer Rucksäcke liegt zwischen 10 und 40 Litern.