Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der barocke Baustil – Ursprünge und Charakteristika. Musik im Barock: Komponisten wie Bach, Vivaldi und Händel prägten die Epoche. Merkmale der Barockmusik und wichtige Vertreter. Theater und Bühnenunterhaltung. Private Hoftheater. Öffentliche Opernhäuser. Das Restaurationsspielhaus. Barockliteratur – Merkmale, Autoren und Werke.

  2. Vor 6 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  3. Vor 5 Tagen · Vor dem Hintergrund des großen historischen Panoramas zeichnet sich umso plastischer die ganz persönliche Geschichte eines radikalen Individualisten ab. Eine Hauptrolle spielt dabei die Musik: ständig auf neuen Wegen, effektvoll und tiefsinnig, schrullig und poetisch, sinnlich und philosophisch.

  4. Vor 5 Tagen · Foto von 1918. Frauen in der Musik [1] ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Rolle, dem Beitrag und der Wahrnehmung von Frauen in der Musikgeschichte, -theorie und -praxis beschäftigt. Das Thema gewann seit den 1970er Jahren im Zuge der Frauenbewegung und der feministischen Musikwissenschaft an Bedeutung und ...

  5. Vor 3 Tagen · Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten von A bis Z.

  6. Vor 14 Stunden · Eröffnet wird unsere Saison mit dem spanischen Countertenor Carlos Mena, der mit La Cetra seit fast 15 Jahren verbunden ist und mit La Cetra Vivaldis berühmtes Stabat Mater aufführen wird. Im November steht das «legendärste Fragment der Kirchenmusik» auf dem Programm: Mozarts Requiem, passend kombiniert mit Haydns ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › BaroqueBaroque - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The Baroque ( UK: / bəˈrɒk / bə-ROK, US: /- ˈroʊk / -⁠ROHK; French: [baʁɔk]) is a Western style of architecture, music, dance, painting, sculpture, poetry, and other arts that flourished from the early 17th century until the 1750s. [1] It followed Renaissance art and Mannerism and preceded the Rococo (in the past often referred to as ...