Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Okt. 2004 · Baton Rouge ist eher ein Technologietransfer auf chinesisch - soll aber nix heissen, sprich gutes Seagull-Design und gutes(!) chin. Fertigungsniveau koennte schon gut zusammen passen, bleibe aber trotzdem bei meiner S6 GT+

  2. #1. Hallo beisammen ich wollte paar Infos zu der Baton Rouge http://www.mango-music.de/zupfinstrumente/westerngitarren/batonrouge/batonrouger14.php. wie sit die so, da ich keine Möglichkeit habe sie zu testen, wird es wohl eine blind Bestellung. Mit was kann man sie vergleichen, Yamaha, Ibanez, und vor allem wie ist der Hals und die Mechaniken.

  3. Optisch macht die seidenmatt lackierte Decke einen schlichten, aber soliden Eindruck. Die L6 CE bleibt bei ihrem Auftritt bescheiden. Eine schmale ansprechende hölzerne Rosette mit Fischgrätenmuster umrundet das Schallloch.

  4. 7. März 2022 · Die Baton Rouge X54S punktet akustisch und am Verstärker mit einem Parlor-typischen Westerngitarrensound und komfortabler Bespielbarkeit.

  5. 14. Okt. 2005 · Hier gibt es ja schon einige Zeilen zu den Baton Rouge Gitarren, ich kann der Marke mit bestem Gewissen ein einwandfreies Zeugnis bestätigen. Erfahrungen liegen mit wirklich vielen Gitarren dieser Marke vor, ich selbst habe mehrere Modelle von denen, unter anderem auch den Pedant zur L6, sprich LM6.... also gleiche Gitarre mit ...

  6. 24. Juni 2004 · Hat jemand Erfahrung mit Baton Rouge. Kanns jemand empfehlen oder kann jemand abraten?!? Wie sieht's aus? Danke schonmal. 25.06.2004, 20:55 Erfahrungen mit Baton Rouge-Git.? # 2. Brian Moore. Frach Deinen Hädler nach den verwendeten Hölzern, wobei Baton Rouge in der Preisklasse fast sicher eine massive Fichtendecke hat.

  7. 20. Okt. 2022 · Der Kollege im Video des Herstellers bringt es gut auf den Punkt: Tradition trifft Zeitgeist. Er trägt nämlich eine Newsboy-Cap im Stil der 1920er-Jahre, zeigt allerdings eine sehr moderne perkussive Spieltechnik. Und die neue Baton Rouge X11S passt – mit ihrem Worn-Out-Design ...