Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In einem Doppelabend zeigt die Dresdner Staatsoperette „Die Sieben Todsünden / 100 Leidenschaften“, ein Ballett von Kurt Weill und Bertolt Brecht sowie eine Performance der Sebastian Weber Dance Company mit Musik von Konrad Koselleck. Beide Teile sind auf hochklassigem Niveau, grenzen vielleicht sogar an zu viel Bildgewalt und Anspruch.

  2. Vor 2 Tagen · 24.06.2024, 19:09 Lesezeit: 4 Min. „Die sieben Todsünden“ von Brecht und Weill trifft auf eine zeitgenössische Antwort namens „100 Leidenschaften“: Ein bemerkenswerter Tanz-Doppellabend ...

  3. Vor 7 Stunden · Gegen 1.15 Uhr meldeten Anwohner einen brennenden Container an der Bertolt-Brecht-Straße. Die Berufsfeuerwehr rückte zum Löschen aus. Die Berufsfeuerwehr rückte zum Löschen aus.

  4. Vor einem Tag · Dass der Komponist mitten im Entstehungsprozess von „Der Kreidekreis“ in Berlin Kurt Weills von Unterhaltungsmusik beeinflusste Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ (Libretto: Bertolt Brecht) dirigierte, merkt man schon beim Beginn, wenn Saxophon und gedämpfte Trompeten auf den pulsierenden Achteln der Streicher ihre Kreise ziehen. Auch der hohe Sprechanteil der Figuren ...

  5. Vor 6 Tagen · Der Kapitalismus ist ein Monster der See. Das Meer – Sehnsuchtsort und Todesfalle. Südfrankreich 1930: Bertolt Brecht ist gemeinsam mit dem Komponisten Kurt Weill ins Küstenstädtchen Le Lavandou gereist, um die Verfilmung der »Dreigroschenoper« vorzubereiten. In den Arbeitspausen geht es an den Strand.

  6. Vor 5 Tagen · In der zweiten Folge geht es um Bertolt Brecht als Dramatiker und seiner Vorstellung von der Funktion und dem Ziel des Theaters (das sogenannte epische Theat...

    • 10 Min.
    • Rti Deutsch
  7. Vor 2 Tagen · In frappieren­den Bildern und bewegendem Tanz kombiniert die Staatsoper­ette Bertolt Brecht und Kurt Weill mit Ballett. 2024-06-24 - Von Jens Daniel Schubert Mitreißend­e Energie, fesselnde Emotionen, grandiose Bilder – mit der letzten Premiere dieser Spielzeit begeistert­e am Samstag die Staatsoper­ette.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach