Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inzwischen sind mehr als 30.000 Produkte und Dienstleistungen von über 1.600 Unternehmen mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Viele Alltagsprodukte aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen tragen ihn: zum Beispiel Möbel, Waschmittel oder Farben.

  2. Blauer Engel. Das deutsche Umweltzeichen mit mehr als 30.000 Produkten von über 1.600 Unternehmen.

  3. Der Blaue Engel ist seit über 45 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Der Blaue Engel ist die Orientierung beim Einkauf.

  4. Zertifizierung Ihrer Produkte. Der Blaue Engel. Das Original. Das erste und weltweit erfolgreichste Umweltzeichen – made in Germany. Auf vielen Waren und Dienstleistungen finden sich heutzutage Kennzeichnungen und Label, die den Verbraucherinnen und Verbrauchern Kaufentscheidung erleichtern sollen. Um als Orientierung beim Einkauf zu dienen ...

  5. Mehr als 30.000 Produkte und Dienstleistungen von über 1.600 Unternehmen mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Hier finden Sie alle Marken von A bis Z.

  6. Der Blaue Engel für Bauwerksabdichtungen aus Flüssigkunststoffen zeichnet Produkte aus, die unbedenkliche Rezepturen aufweisen, ressourcenschonend mit mindestens 50 % Ökostrom hergestellt sind und im Auslaugversuch strenge Kriterien für ökotoxische Wirkungen erfüllen. Produkte mit Gefahrenpiktogrammen, die auf Umwelt- oder ...

  7. Um als Orientierung beim Einkauf zu dienen, spielt neben der Bekanntheit des einzelnen Labels seine Glaubwürdigkeit eine wesentliche Rolle. Der Blaue Engel war das erste Umweltzeichen weltweit und überzeugt seitdem zu Recht Verbraucherinnen und Verbraucher.

  8. 6. März 2013 · So konnten mit dem Umweltzeichen für emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen nach umfangreichen Messungen in Prüfkammern eine Reihe bekannter Möbelprogramme, Laminatböden, Paneele und Linoleum ausgezeichnet werden. Ebenfalls weit verbreitet ist der Blaue Engel für Dispersionswandfarben. Auch gibt es jedes Jahr neue Kriterien ...

  9. Mit circa 12.000 Produkten - von über 1500 Herstellern in circa 120 Produktgruppen ist der "Blaue Engel" das erste und auch erfolgreichste Umweltzeichen der Welt. Es wurde 1978 vom damals zuständigen Bundesinnenministerium und den Bundesländern ins Leben gerufen.

  10. Mit dem Siegel werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vergleich zur Konkurrenz besonders gut abschneiden. Der Blaue Engel gibt Dir also eine konkrete Kaufempfehlung, an der Du Dich unter Umweltgesichtspunkten orientieren kannst.