Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Gigi D’Agostinos „L’amour toujours“ ist seit den frühen 2000er Jahren von keiner Party mehr wegzudenken. Am vergangenen Sonntag erreichte die „Small Mix“-Version des Liedes den ersten Platz der deutschen iTunes-Charts, während die Standardversion auf Platz drei landete. Und das 23 Jahre nach Veröffentlichung.

  2. Vor 5 Tagen · Ein Lied über die Liebe wird zusehends zur Blaupause für rechtsextreme Parolen in Deutschland. Empörung, Verbote, juristische Konsequenzen - was läuft hier schief?

  3. Vor 5 Tagen · Das Lied an sich sei zwar nicht rechtsradikal, aber es habe eine „ganz klare rechtsradikale Konnotation“ bekommen. Auch in der Stuttgarter Fanzone zur Fußball-Europameisterschaft und auf dem ...

  4. Vor 2 Tagen · Cher hat einen Rechtsstreit gegen Mary Oliver – die Witwe von Sonny Bono – wegen Lizenzgebühren für von Sonny And Cher veröffentlichte Songs gewonnen. Im Rahmen ihrer Scheidung im Jahr 1978 erhielt die „Believe“-Sängerin dauerhaft 50 Prozent aller Verlagseinnahmen aus Liedern, die Sonny und Cher während ihrer Ehe gemeinsam aufgenommen hatten. Nach Bonos Tod im… Continue reading ...

  5. Vor 5 Tagen · gefallen zu müssen. es allen recht machen zu müssen. die großen Momente zu versäumen. keine Zeit zum Ausruhen zu haben. keine Möglichkeit zu haben, um Dinge auszuprobieren. B1-Hör- und Leseverstehen: Text und Audio zu Ami Warning auf Deutschlandfunk. Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr von Ami Warning: Schöne Stunden.

  6. Vor 4 Tagen · Der Partyhit "L'amour toujours" des italienischen DJ Gigi D'Agostino sorgt aktuell für Diskussionen in Deutschland. Aufgrund von rassistischen Umdichtungen des Liedes sollen auf einigen deutschen ...

  7. Vor 4 Tagen · Dabei ist die Idee nicht neu: Immer wieder versuchen rechtsextreme oder rechte Akteure, Popmusik für sich zu vereinnahmen. Fünf Beispiele für eigentlich harmlose Songs wie „L’amour toujours“, die von Rechtsextremen für ihre Zwecke missbraucht werden. 12.03.2024. ·.