Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Dalmatiner ist ein mittelgroßer bis großer, gut proportionierter, getupfter, kräftiger, lebhafter, sehr auffälliger Hund. Sein ausgeglichener schlanker Körper besitzt einen starken Rücken mit einer gleichmäßigen geraden Rückenlinie. Der Dalmatiner hat muskulöse Schultern, einen langen, aber nicht allzu breiten Brustkorb und einen ...

  2. Dalmatiner sind aktive, bewegungsfreudige und intelligente Hunde. Athletischer Körperbau. Das glatte weiße Kurzhaar des Dalmatiners ist sehr dicht, allerdings ohne zusätzlich wärmende Unterwolle. Es betont seinen wohlproportionierten und athletischen Körperbau, der dem Dalmatiner einen sehr eleganten Gang verleiht. Sein schlanker Körper ...

  3. 17. Aug. 2017 · Dalmatiner im Steckbrief. Herkunft und Rassegeschichte. Wesen & Charakter vom Dalmatiner. Aussehen des Dalmatiners. Impressionen der Hunderasse. Erziehung & Haltung des Dalmatiners – Das gilt es zu beachten. Ernährung des Dalmatiners. Gesundheit – Lebenserwartung & häufige Krankheiten. Pflege des Dalmatiners.

  4. Dalmatiner haben kurzes, dichtes Fell, das regelmäßiges Bürsten erfordert, um loses Haar zu entfernen und die Fellgesundheit zu fördern. Einmal pro Woche zu bürsten reicht normalerweise aus, es sei denn, eure Dalmatiner verlieren mehr Haare als üblich. Dalmatiner sind bekannt für ihren charakteristischen weißen Mantel mit schwarzen ...

  5. Der Dalmatiner hat allgemein ein freundliches, offenes Wesen, zeigt situationsabhängig aber auch gute Wachhundeigenschaften. Er ist vor allem ein ausdauernder Läufer, aber auch für Spiele leicht zu begeistern und lernfreudig. Seinen Menschen gegenüber ist er sensibel und aufmerksam, für ein hartes Abrichten unter Zwang ist er nicht geeignet.

  6. Im Dalmatiner schlägt das Herz eines Jagdhundes, eines Gesellschaftshundes und das eines anpassungsfähigen Familienmitglieds. Ein freundliches, angenehmes Wesen ist typisch für die Rasse. Bei aller Lebhaftigkeit ist der Dalmatiner sanft und treu. Seine Wachsamkeit ist ausgeprägt und geht mit großem Selbstbewusstsein einher.

  7. Der Dalmatiner (Dalmatinski Pas) ist ein mittelgroßer, kurzhaariger, kräftiger Hund von harmonisch-eleganter Linie. Sein Fell ist weiß mit klar abgesetzten aber unregelmäßigen schwarzen oder leberbraunen Flecken -oder wie die Fachleute sagen "Tupfen". Er hat einen geraden Rücken und relativ langen Hals. Das Fell ist kurz, hart, dicht und ...

  8. Der Dalmatiner ist wohl einer der Hunde mit dem höchsten Wiedererkennungswert. Bei seinem ungewöhnlichen Aussehen kann man sich gar nicht in der Hunderasse irren. Allerdings darf sein majestätisches Auftreten nicht das einzige Auswahlkriterium sein, wenn man einen solchen gepunkteten Hund adoptieren möchte. Er hat nämlich keinen einfachen Charakter und passt nur zu erfahrenen ...

  9. Ein Dalmatiner ist ausgesprochen freundlich, fröhlich und begeisterungsfähig und daher ein beliebter Familienhund. Er ist aber nicht für Anfänger und vor allem nicht für „gemütliche“ Menschen geeignet. Vor allem sein unglaublich großes Bedürfnis nach Bewegung wird unterschätzt. Fremden Menschen gegenüber ist er eher zurückhaltend ...

  10. Zu Weltruhm verhalf ihm der Disney-Klassiker „101 Dalmatiner“: Seither erfreut sich die Hunderasse mit unverwechselbarer Fellfärbung größter Beliebtheit. Seine schwarzen Tupfen auf weißem Fell haben den Dalmatiner zwar berühmt gemacht, dennoch weiß der liebenswerte Vierbeiner auch mit anderen Eigenschaften zu begeistern. Hier ...

  11. 29. Apr. 2024 · Ein Dalmatiner kann zehn Jahre und älter werden. Die Lebenserwartung lässt sich im Einzelfall jedoch nicht vorhersagen und hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen spielen die Gene und gesundheitliche Robustheit eine Rolle, zum anderen wirken sich Ernährung und Haltung auf die Gesundheit des Dalmatiners aus.

  12. Der Dalmatiner gilt als freundlicher, lebhafter, temperamentvoller und auch angenehmer Begleiter. Er ist stets wachsam und meldet Besucher auch gerne lautstark an. Dennoch neigt er nicht zu einer erhöhten Bellfreudigkeit. Weitere Charakterzüge des Dalmatiners sind seine weder scheue noch nervöse Art und sein keinesfalls aggressives Gemüt.

  13. 23. Feb. 2021 · Dalmatiner-Syndrom. Das Dalmatiner-Syndrom bezeichnet die Störung des Harnsäuretransportsystems, die zur Bildung von Harnsteinen und anderen Symptomen führen kann und besonders oft bei dieser Hunderasse auftritt. Durch eine entsprechende Ernährung kann die Wahrscheinlichkeit für Harnsteine verringert werden. Was kostet ein Dalmatiner?

  14. Wie viel kostet ein Dalmatiner Welpe? Der Preis für einen Dalmatiner-Junghund schwankt etwa zwischen 600 € und 1.400 €, ist aber zum Beispiel davon abhängig, wo der Hund genau herkommt (Züchter oder Tierheim) oder ob er eine Ahnentafel hat. Was genau der Dalmatiner-Welpe kostet, lässt sich in vielen Fällen beim Züchter direkt erfragen.

  15. Schreiben Sie unsere Pressewartin an: dvd@juraquelle.eu. Veröffentlichung anonym ist kostenlos, mit Namen Ihres Dalmatiners, Ihrer Zuchtstätte 20€. (nur für Vereinsmitglieder) Der Dalmatiner ist ein Laufhund. Im Hause ruhig und im Freien temperamentvoll.

  16. 14. Dez. 2023 · Der Dalmatiner ist ein eleganter, freundlicher und smarter, mittelgroßer Laufhund aus Kroatien. Bewegungsfreude, Ausdauer und der Wunsch, seinem Besitzer zu gefallen und ihn zu begleiten, liegen dem sensiblen Dalmatiner ebenso im Blut wie eine selbstbewusste Eigenständigkeit. Die eleganten Dalmatiner sind sensibel und benötigen ein gutes ...

  17. Dalmatiner-Züchter finden und Welpen kaufen: Qualität geht über Quantität. Die Dalmatiner-Zucht ist nicht erst seit der bekannten Literaturverfilmung von Hundertundein Dalmatiner im Jahr 1996 weit verbreitet in Deutschland und angrenzenden Nachbarländern. Der Film hat den Bekanntheitsgrad der Hunde und die Nachfrage von Privathaltern ...

  18. Wesen und Charakter. Der Dalmatiner ist ein lebhafter, dabei aber ausgeglichener und freundlicher Hund. Solange er sich täglich ausreichend bewegen kann, verbringt er die übrige Zeit gerne und ruhig im Haus, wenn er im Welpenalter gelernt hat zur Ruhe zu kommen. Er ist der ideale Familienhund für sportliche Familien, die gerne viel Zeit an ...

  19. Weil Sie sich über einen Dalmatiner informieren wollen, einen vierbeinigen Freund, Sportkameraden oder Familienzuwachs suchen, haben Sie sich an diese Internet-Seiten des Club für Dalmatiner-Freunde e.V. (CDF) gewandt. Der CDF ist ein Mitgliedsverein des Dachverbandes für das deutsche Hundewesen (VDH). Wir sind ein relativ kleiner, aber vergnügter Verein und würden uns freuen, wenn Sie an ...

  20. anläßlich der Internationalen Ausstellung in Karlsruhe möchten sich der Deutsche Dalmatiner-Club von 1920 e. V. ganz herzlich bei unseren beiden Sonderleitern Frau Mechthild Klix (12.11.2022), Herrn Peter Hirth (13.11.2022) und ihren Ringhelfern für ihre Arbeit und Mühe bedanken. Für den Vorstand: Andrea Dröppelmann (Geschäftsführerin ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach