Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das menschliche Auge veranschaulicht eindrucksvoll, wie genial sich der menschliche Körper im Laufe der Evolution entwickelt hat. Der Aufbau des Auges zeigt, wie perfekt die Bestandteile aufeinander abgestimmt. Jedes Teil hat eine bestimmte Funktion, die wie Zahnräder ineinandergreifen.

  2. Wie funktioniert das Auge? Hornhaut (Kornea): Sie ist zusammen mit der Linse für die Lichtbrechung zuständig. Ihren Namen trägt sie, weil sie hart wie Horn ist. Regenbogenhaut (Iris): Als bunter Ring liegt sie um die Pupille — das Sehloch — herum. Sie ist für die Augenfarbe verantwortlich und bei jedem Menschen einzigartig.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AugeAuge – Wikipedia

    Das Auge ist ein Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen. Es ist Teil des visuellen Systems und ermöglicht das Sehen. Die Aufnahme der Reize geschieht mit Hilfe von Fotorezeptoren, lichtempfindlichen Nervenzellen, deren Erregungszustand durch die unterschiedlichen Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung aus dem sichtbaren Spektrum ...

  4. Das Auge ist ein komplexes Sinnesorgan und ermöglicht das Sehen. Erfahre hier mehr über seine Anatomie und die einzelnen Strukturen wie Linse oder Retina!

  5. Die Augen funktionieren dabei wie eine Filmkamera: Genau wie bei einem Kameraobjektiv fällt Licht durch die einzelnen Bauteile des Auges – Hornhaut, vordere Augenkammer, Pupille, Linse und Glaskörper – bis auf die Netzhaut. Dort wird das Licht gebündelt – es entstehen Bilder. Von der Netzhaut wandern diese über den Sehnerv zum Gehirn.

  6. 5. Nov. 2020 · Es besteht aus dem optischen Apparat – dem Augapfel, der auf Licht reagiert – sowie dem paarigen Augennerv (Sehnerv) und verschiedenen Hilfs- und Schutzorganen. Lesen Sie hier alles Wichtige über das Sinnesorgan Auge: Aufbau (Anatomie), Funktion sowie häufige Erkrankungen und Verletzungen des Auges!

  7. Das AugeAufbau, Funktion - Video · Studyflix. Biologie. Physiologie und Anatomie. Sinnesorgane. Das Auge (Video) Weitere Infos erhältst du im Beitrag zum Video zum Beitrag: Das Auge. In diesem Video wird erklärt, wie das Auge funktioniert. Du erfährst, welche Teile des Auges für das Sehen wichtig sind und wie sie zusammenarbeiten.

  8. 10. Jan. 2020 · Das Auge: Alle Infos zu Aufbau, Funktion & Krankheiten. Das Auge (lat.: „oculus“) ist das wichtigste und zugleich komplexeste Sinnesorgan des Menschen. Es dient der Wahrnehmung von Lichtreizen und ist Teil unseres visuellen Systems. Mit dem Auge erkennen wir mehr als 80 % aller Umweltreize.

  9. Die wichtigsten Bestandteile des menschlichen Auges. Nur der vordere Teil eines Auges ist von außen sichtbar. Der restliche Augapfel liegt geschützt in der Augenhöhle. Er ist mit mehreren Muskeln verbunden, die das Auge bewegen und so die Blickrichtung ändern können.

  10. Der Aufbau des Auges und dessen Funktion. Wenn Lichtstrahlen in das Auge fallen, treffen sie zunächst auf die Hornhaut ( Cornea ), wo sie gebrochen werden. Von dort gelangen sie zur Iris. Die Iris – auch Regenbogenhaut genannt – ist der farbige Teil des Auges: Wird von der Augenfarbe gesprochen, ist damit die Färbung der Iris gemeint.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu das auge aufbau

    das auge aufbau biounterricht