Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Körperverletzung des/der Partner/in. Eine Vielzahl von Körperverletzungsdelikten spielen sich im Bereich persönlicher Beziehungen ab. Selten werden Personen Opfer gänzlich unbekannter Täter.

  2. Vor 4 Tagen · Häusliche Gewalt wird im Umgangs- und Sorgerecht nicht ausreichend berücksichtigt – mit gefährlichen Konsequenzen für gewaltbetroffene Frauen und Kinder. Um den Schutz vor häuslicher Gewalt vollständig zu gewährleisten, sind rechtliche Reformen nötig.

  3. Vor 3 Tagen · Der Begriff „Mobbing“ stammt aus dem Englischen. Frei übersetzt bedeutet er soviel wie anpöbeln oder fertigmachen. Die Handlungen werden als offene oder verdeckte Gewalt gegen eine oder mehrere Personen definiert. Die Konflikte dauern über einen längeren Zeitraum an und können sich stetig steigern.

    • definition gewalt gegen eine person1
    • definition gewalt gegen eine person2
    • definition gewalt gegen eine person3
    • definition gewalt gegen eine person4
    • definition gewalt gegen eine person5
  4. Vor 3 Tagen · Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 31.05.2024. (1) Wer gegen eine andere Person eine längere Zeit hindurch fortgesetzt Gewalt ausübt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen. (2) Gewalt im Sinne von Abs. 1 übt aus, wer eine andere Person am Körper misshandelt oder vorsätzliche mit Strafe bedrohte ...

  5. Vor 5 Tagen · (1) Hat ein Täter eine vorsätzliche strafbare Handlung unter Anwendung von Gewalt oder gefährlicher Drohung. (2) Demnach tritt an die Stelle der Androhung. (3) Die Anwendung des § 39 bleibt hievon unberührt. Bei der Anwendung des § 41 ist von den nach Abs. 2 geänderten Strafdrohungen auszugehen. In Kraft seit 01.01.2020 bis 31.12.9999. merken.

  6. Vor 3 Tagen · (3) Wer durch eine Tat nach Abs. 1 oder 2 bewirkt, dass andere Personen gegen eine in Abs. 1 Z 1 bezeichnete Gruppe oder gegen ein Mitglied einer solchen Gruppe wegen dessen Zugehörigkeit zu dieser Gruppe Gewalt ausüben, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.

  7. Die häusliche Gewalt ist nicht die Gewalt gegenüber Kindern, sondern die Gewalt zwischen erwachsenen Beziehungspartnern oder auch Paaren, die in Trennung leben. Gerade in der Trennungszeit...