Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Chinesen geben den Ton an. Leithammel der «Achse des Bösen» sind die Chinesen. Bezüglich Wirtschaftskraft und technischem Know-how sind sie den beiden anderen Partner weit überlegen. Sie ...

  2. Vor einem Tag · Rainer Hachfeld kam aus der agitatorischen Bildsprache der staatsfernen Linken der 70er Jahre, seine Zeichnungen waren extrem kontrastreich, er schied klar zwischen Licht und Schatten, Gut und Böse, Oben und Unten. Im Dezember 1989 war die DDR schon ziemlich unten, ihre Bevölkerung hatte es noch nicht ganz begriffen – ein Jahr später war ...

  3. Vor 2 Tagen · Gedanken zur filmischen Adaption des gleichnamigen Romans „The Zone of Interest“ von Martin Amis (1949-2023) durch den britischen Regisseur jüdischen Glaubens Jonathan Glazer, der anlässlich der Oscar-Verleihung als „Bester internationaler Film“ am 10.3.2024 in Los Angeles in seiner von tiefem Humanismus getragenen und viel diskutierten Dankesrede wagte, den Missbrauch der ...

  4. Vor 4 Tagen · Mai 2024 | 15:48 Uhr. Von: APA/dpa. Nach dem Wirbel um ihre scharfe Kritik an der jüngsten Verfilmung ihres Eberhofer-Krimis “Rehragout-Rendezvous” sieht Autorin Rita Falk die weitere Zusammenarbeit mit der Münchner Produktionsfirma Constantin Film auf einem guten Weg.

  5. Vor einem Tag · Farben des Bösen: Rot ist ein sehr klassischer Genrevertreter, der nicht den Anspruch hat, das Rad neu zu erfinden. Bei den Figuren wurde auch nicht wahnsinnig viel dafür getan, sich von anderen Filmen abzuheben. Das betrifft sowohl die beiden Hauptfiguren wie den Antagonisten, der erst im weiteren Verlauf enthüllt wird.

  6. Vor 3 Tagen · Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Vom Unschuldslamm zum Racheengel: Furiosa (Anya Taylor-Joy). Postapokalyptische Szenarien und dystopische Zukunftsvisionen erleben in der gegenwärtigen Popkultur eine Hochkonjunktur. Das geht von Hitserien wie „Fallout“ und „The Last of Us“ über aktuelle Kinofilme wie „Planet der Affen: New ...

  7. Vor einem Tag · Unsere Buchveröffentlichungen »Das Gute am Bösen« (978-3-98885-288-5) Jetzt online bestellen! Das Gute am Bösen - 978-3-98885-288-5 | Rediroma-Verlag Warenkorb