Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Stadtneurotiker“ kam 1977 bei Publikum und Kritik gleichermaßen glänzend an, war das Kinoereignis des Jahres und Woody Allens bis dato erfolgreichster Film. In die Figur des ...

  2. Vor 5 Tagen · Wann läuft Der Stadtneurotiker im TV? Hier finden Sie alle Informationen und Ausstrahlungstermine zu Bayern 3 - zweieinhalb Wochen im Voraus.

  3. Vor 5 Tagen · 00:15 Der Stadtneurotiker Spielfilm USA 1977 (Annie Hall) | SR Fernsehen, SWR Fernsehen BW, SWR Fernsehen RP

  4. Vor einem Tag · In über 60 Filmen, in denen sie Kämpferin, Königin, First Lady, Karrierefrau oder Mutter war, hat Sigourney Weaver ein komplexes, immer starkes Frauenbild geschaffen und zumindest die Rolle der Frau im Kino unwiderruflich geändert. Hilfreich, meint sie, sei dabei ihre Größe von 1,84 Metern gewesen. Diese Körperlichkeit habe sie davor bewahrt, mit konventionellen Regisseuren in ...

  5. Vor 3 Tagen · Eigentlich hat Franz (Axel Prahl) alles erreicht: Er hat eine wunderbare Frau (Kristina Klebe), zwei reizende Kinder und einen gut bezahlten Job. Und dennoch ist da dieses seltsame Gefühl, diese vage Unsicherheit. Also sucht Franz Schutz in seinem Bau, einem festungsartigen Wohnkomplex.

    • 103 Min.
  6. Vor einem Tag · Jeder kennt sie, jeder liebt sie (und kann sie bei Bedarf zitieren): die cineastischen Wunderwaffen bei Liebeskummer, Regenwetter und anderen Misslichkeiten des Lebens – Komödien. Wie kein anderes dokumentiert dieses Genre die Herkunft des Kinos aus der populären, szenischen, zirzensischen Massenunterhaltung, von Jahrmarkt und ...

  7. 7. Juni 2024 · programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die Gemeinschaftsprogramme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie die digitalen Programme.