Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der verrat der kaufmannswitwe im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Zum 1. Juli 2024 ändern sich für Witwen und Witwer Regelungen in Bezug auf deren Rente. Neben erhöhten Beiträgen steigt der Einkommensfreibetrag. Berlin – Bezieher der Hinterbliebenenrente dürfen sich auf Änderungen vorbereiten. Denn zum 1. Juli 2024 werden 21 Millionen Rentner eine Erhöhung von 4,57 Prozent erhalten.

  2. Vor 5 Tagen · Der anrechnungsfreie Einkommensverdienst erhöht sich netto auf 1.038 Euro. Hinterbliebene, die monatlich bis zu 1.730 Euro brutto verdienen, können ihren Rentenanspruch geltend machen. Dies gilt...

  3. Vor 5 Tagen · Trotz der Tatsache, dass seine Ehefrau zum Zeitpunkt der Hochzeit bereits schwer an Krebs erkrankt war und nur drei Monate später verstarb, hat der verwitwete Ehemann Anspruch auf eine Witwerrente aus ihrer Versicherung. Das hat das Sozialgericht Berlin entschieden. Die Vermutung, dass die Heirat lediglich aus Versorgungsabsicht ...

  4. Vor 4 Tagen · Harry Potter-Autorin J.K. Rowling beschuldigt Labour-Partei des Verrats an Frauenrechten. Sie hat in der Vergangenheit mit ihren Aussagen zu trans Menschen häufiger für Aufsehen gesorgt. Nun wirft die Autorin J.K. Rowling der Labour-Partei vor, keine deutliche Position in der Debatte zu beziehen.

  5. Vor 6 Tagen · Mit 92 Jahren, da fängt das Leben an: Freddy Quinn zieht mit seiner Ehefrau Rosi in ein neues gemeinsames Zuhause in Norddeutschland. Sein Haus an der Alster in Hamburg-Poppenbüttel und auch ein...

  6. Vor 6 Tagen · In einem Interview mit dem Magazin filmstarts.de verriet der „House of the Dragon“-Schöpfer Ryan Condal, dass sie mit der zweiten Staffel neue Highlights schaffen, ein höheres Tempo und einfach eine bessere Fortsetzung entwickeln wollen. So sei die erste Staffel sehr herausfordernd gewesen.

  7. Vor 5 Tagen · Witwenrente ist nur pfändbar, wenn die Pfändungsfreigrenze von 1.499,99 € überschritten wird. Einkommen unter diesem Betrag darf nicht gepfändet werden. Außerdem steigt die Pfändungsfreigrenze, wenn der Schuldner anderen Personen Unterhalt leistet. Die vollständige Pfändungstabelle finden Sie hier. Inhalt.