Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Max Frey (* 16. April 1874 in Mühlburg bei Karlsruhe; † 11. März 1944 in Bad Harzburg; vollständiger Name: Max Adolf Peter Frey) war ein deutscher Landschafts- und Figurenmaler, Grafiker und Illustrator . Frey war ab 1907 zunächst Lehrer und ab 1910 Professor an der Dresdner Akademie für Kunstgewerbe. Sein künstlerisches Werk der 1920er ...

  2. Vor 4 Tagen · 50 Beste Deutsche Regisseure von 1920-2024 Wie viele deutsche Regisseure gewannen einen Oscar? *Für fliederfarbene Filme erhielten u.a. deutsche Regisseure einen Oscar für die beste Regie. Für blaue Filme erhielten folgende deutsche Regisseure einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film.

  3. Vor 21 Stunden · Description du poste. Le dessinateur technique réalise, à l'aide d'un logiciel spécialisé, l'ensemble des documents graphiques relatifs aux activités de Veolia sur le site de la Banque Européenne d'Investissement. Il/elle les met à jour lorsque des modifications sont apportées. Il/elle s'engage à respecter et à appliquer les valeurs ...

  4. Vor 4 Tagen · Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie, der Anfang vom Ende des Hitlerregimes in Europa. Hollywood-Starregisseur John Ford filmte damals die Invasion. Jetzt sind seine Aufnahmen...

  5. Vor 4 Tagen · deutsch.fit: Deutsch Anfänger – 2 – deutsch fit Kostenloses Deutsch-Lehrmaterial für ehrenamtliche Lehrer. dict: www.dict.cc. goethe: Vokabeltrainer-App vom Goethe-Institut Wortkarten für Anfänger mit Übersetzung in 16 Sprachen – auf der Website nach unten scrollen zu den Hinweisen. google: Deutsch lernen 15000 Wörter

  6. Vor 3 Tagen · Hier sammle ich Links zu Unterrichtsfilmen / im Unterricht verwendbare Filme zum Erlernen der deutschen Sprache. Kinderfilme – wie die „Lach- und Sachgeschichten“ sind durchaus auch für Erwachsene Sprachlernen geeignet. Daneben gibt es spezielle Kanäle, die Filme für erwachsene Sprachlernende anbieten.

  7. Vor einem Tag · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können. Auf eindeutige oder banale Redewendungen wie