Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für die geschichte der rockmusik im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Der New Yorker Fotograf hat sie alle vor der Linse gehabt: Bob Dylan, John Lennon, Tina Turner. Seine Fotos sind Ikonen der Musikgeschichte. Antje Passenheim hat Bob Gruen getroffen.

  2. Vor 20 Stunden · In Hamburg, St. Pauli, Große Freiheit 39. Dort eröffneten Manfred Weißleder und Horst Fascher an diesem Tag den „Star-Club“. Auf der Bühne, vor der gemalten Skyline von Manhattan, standen ...

  3. Vor 5 Tagen · Die Verbreitung des Hard Rock: Ende der 1960er gründeten sich mit Black Sabbath, Led Zeppelin oder Deep Purple die ersten Hardockbands in Großbritannien. Anfang der 70er Jahre entstanden mit Aerosmith oder KISS die erste Nachfolgegeneration.

  4. Vor 5 Tagen · Er läßt sich von der Musik des 20. Jahrhunderts aus Europa und Amerika anregen. Von zeitgenössischer Konzertmusik, Jazz und Pop also. Vor allem von modernen Klassikern wie Igor Strawinsky, Alban Berg und Edgar Varèse.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Rock_musicRock music - Wikipedia

    Vor einem Tag · Rock music is traditionally built on a foundation of simple syncopated rhythms in a 4 4 meter, with a repetitive snare drum back beat on beats two and four. Melodies often originate from older musical modes such as the Dorian and Mixolydian, as well as major and minor modes.

  6. Vor einem Tag · Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten.

  7. Vor einem Tag · Rammstein. Rammstein ist eine deutsche Band, die musikalisch zur Neuen Deutschen Härte gezählt wird und 1994 in Berlin gegründet wurde. Ihr Kennzeichen ist ein als „ brachial “ beschriebener Musikstil, den die Bandmitglieder zu Beginn ihrer Karriere selbst als „Tanzmetall“ bezeichneten.