Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Blüten des Wasserschierlings riechen nach Karotte und werden von vielen Menschen deshalb auch mit den Blüten dieser Gemüsepflanze verwechselt. Der Name verrät es schon: Es handelt sich tatsächlich um eine der giftigsten Pflanzen der Welt. Sie kann Vergiftungserscheinungen wie Brechreiz und Krampfanfälle auslösen und die auftretende ...

  2. Vor 4 Tagen · Goldregen ist eine attraktive Zierpflanze, aber äußerst giftig und daher gefährlich. Alle Pflanzenteile, ganz besonders die Samen und Schoten, aber auch Laub und Blüten enthalten das hochgiftige Alkaloid Cytisin. Symptome nach Verzehr sind u.a. Brennen im Rachen, Erbrechen, Schweißausbrüche und Lähmung, die zum Delirium und ...

  3. Vor 2 Tagen · Jetzt hat eine Pflanze Hochsaison: der Waldmeister. Ob in Bowls, Wackelpudding oder Saucen – sein Aroma passt zu zahlreichen Gerichten. Aber Achtung: er ist giftig.

  4. Vor 2 Tagen · Größte Blume der Welt: Titanwurz in Bayreuth öffnet sich 28.05.2018, 16:35 Uhr Die Titanwurz im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth hat begonnen, ihre Blüte zu öffnen.

  5. Vor 5 Tagen · Obwohl der Eisenhut die giftigste Pflanze Europas ist, wird er aufgrund seiner dekorativen Blütenpracht gerne in Ziergärten angepflanzt. Doch es gibt eine ganze Reihe von Pflanzen, die dem Eisenhut optisch ähneln und mit denen er leicht verwechselt werden kann. Rittersporn (Delphinium)

  6. Vor 2 Tagen · Die von der indonesischen Insel Sumatra stammende Titanwurz (Amorphophallus titanum) gilt nach Angaben auf der Homepage der Uni Bayreuth als größte Blume der Welt. (Foto: Daniel Löb/dpa ...

  7. Vor 2 Tagen · Das dritte Mal in 21 Jahren: Größte Blume der Welt blüht und stinkt bald wieder. Die Titanwurz bei ihrer letzten Blüte im August 2021. Damals war sie 1,66 Meter hoch – eine eher kleine Blüte