Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dschingis Khan, ursprünglich Temüdschin oder Temüüdschin, war ein Khagan der Mongolen und Begründer des Mongolischen Reichs. Er vereinte die mongolischen Stämme und eroberte weite Teile Zentralasiens und Nordchinas. Seine Regierungszeit als erster Khagan der Mongolen dauerte von 1206 bis 1227. Er vereinte die mongolischen Stämme auf dem ...

  2. Dschinghis Khan ist eine von 1979 bis 1985 von Ralph Siegel produzierte deutsche Popgruppe. Ihre größten Hits hatte sie 1979 mit den Liedern Dschinghis Khan und Moskau , die auch international erfolgreich waren.

  3. 3. Jan. 2024 · Er formte aus den Reitervölkern der ostasiatischen Steppe das schlagkräftigste Heer seiner Zeit: Anfang des 13. Jahrhunderts begründete Dschingis Khan das mongolische Weltreich. Es beruhte auf brutalster Gewalt, gedieh aber vor allem durch eine präzise Verwaltung und florierenden Handel.

  4. 11. Dez. 2023 · Der Perser Raschid ad-Din (1247–1318) schrieb, Dschingis Khan habe rund 500 Frauen gehabt. Im „Yuanshi“, der 210 Bände umfassenden Geschichte der mongolischen Yuan-Dynastie, die von 1279 ...

  5. 21. Juni 2019 · Dschingis Khan war der Gründer und Führer des mongolischen Reiches. Erfahren Sie mehr über sein Leben und seine Erfolge.

  6. Mit Hilfe einer riesigen Armee gründete Dschingis Khan das Mongolenreich. Dschinghis Khan hieß eigentlich Temudschin. Er war der Sohn eines Stammesführers. 1206 wurde er zum Herrscher aller Mongolen ernannt und erhielt den Titel Khan.

  7. Der Mongolei-Experte Julian Dierkes von der University of British Columbia berichtet über den Mythos Dschingis Khan in der heutigen Republik Mongolei. Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld schildert die Anfänge der mongolischen Besiedlung Zentralasiens.

  8. Der mongolische Nomadenfürst Dschingis Khan hat im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts durch ständige, von extremer Brutalität geprägten Eroberungs- und Raubzüge, durch politisches Geschick und innovative Staats-Reformen sowie durch die Übernahme fremder Kulturelemente ein weite Teile Asiens umfassendes Großreich geschaffen, das unter ...

  9. Unter Dschingis Khan wurde die Mongolenarmee zu einer technologisch fortschrittlichen Streitkraft, die das zweitgrößte Reich der Geschichte schuf.

  10. 6. Okt. 2023 · Von den Ebenen der Mongolei bis zum südlichen Rand Chinas, vom Pazifischen Ozean bis zu den fernen Gebieten des Nahen Ostens und Europas errichteten Dschingis Khan und seine mongolische Armee im 13. Jahrhundert ein kolossales Reich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach