Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · In der ehemaligen Wäscherei. Eintritt frei. Besucherinformationen. Das Ausstellungsgebäude. Die Ausstellung befindet sich im Gebäude der ehemaligen Lagerwäscherei. Neben der Wäscherei und der Heizzentrale des Lagers richtete die SS hier im Untergeschoss das »Häftlingsbad« ein.

    • ehemalige k z in deutschland1
    • ehemalige k z in deutschland2
    • ehemalige k z in deutschland3
    • ehemalige k z in deutschland4
    • ehemalige k z in deutschland5
  2. 17. Mai 2024 · Wie die Moringer Lagergemeinschaft ist auch das DIZ aus dem Engagement ehemaliger Häftlinge und von Akteuren und Akteurinnen der Zivilgesellschaft hervorgegangen. Sie kämpften in den 1980er Jahren gemeinsam gegen die Mehrheit der deutschen Gesellschaft für ein würdiges Gedenken der Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Ihr Wirken ermöglichte eine ...

  3. Vor einem Tag · Im Dezember 1963 begann der große Auschwitz-Prozess in Frankfurt, im Land der Täter, bei dem überlebende, ehemalige KZ-Häftlinge im Angesicht der Täter ihre Aussagen machten. Eine enorme Belastung. Das Gericht wollte die Wahrheit über die Verbrechen der Nationalsozialisten ans Licht bringen. Vielen Deutschen wurde erstmals das Ausmaß des ...

  4. Vor 5 Tagen · Diese Liste der ehemaligen Liegenschaften der Bundeswehr in Deutschland führt Standorte und dort früher stationierte Dienststellen bzw. Truppenteile auf – sofern bekannt. [1] Ebenso werden Liegenschaften aufgenommen, welche zur Schließung vorgesehen sind.

  5. Vor 6 Tagen · 90 Deutsche Könige & Kaiser von 457 bis 1918. Deutsche Könige und Kaiser gemeinsam in einer Liste darzustellen war viel komplexer, als wir anfangs dachten. Denn EIN Deutschland – wie wir es heute kennen – gab es damals nicht.

  6. Vor 6 Tagen · Von 1951 bis 2023 vertraten 15 deutsche Außenminister und 1 deutsche Außenministerin die Bundesrepublik Deutschland im Ausland. Zwei davon hatten sogar zwei Amtszeiten: Hans-Dietrich Genscher (1974-1982 – und nach 17-tägiger Unterbrechung durch Bundeskanzler Helmut Schmidt – von 1982-1992) sowie Frank-Walter Steinmeier (2005-2009 und ...

  7. Vor 3 Tagen · Der deutsche Adel war bis 1919 eine gesellschaftlich privilegierte Bevölkerungsgruppe. Insbesondere übten Angehörige des Adels in den meisten deutschen Territorien die Herrschaft aus oder waren maßgeblich an ihr beteiligt. Der deutsche Adel [A 1] war aufgrund der territorialen Zersplitterung sehr heterogen. Eine Darstellung bzw.