Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Musik-DVDs.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Nächster Termin: Tragische Oper in einem Aufzug von Richard Strauss. Termin Samstag, 01. Juni 2024, 19:30 Uhr Ort Brandenburger Theater - Großes Haus; Adresse Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel; Preis ab 30,70 €

  2. Vor 3 Tagen · Elektra“ von Richard Strauss ist, wie Sie diese bereits in der vor fast 10 Jahren stattgefunden Laufenberg-Inszenierung und von mir besuchten Aufführung erinnern werden, eine Oper über die Rache einer Tochter an der eigenen Mutter. Elektra leidet darunter, dass ihre Mutter den geliebten Vater Agamemnon in der Badewanne ...

  3. Vor 5 Tagen · Tickets ab 30.70 € online oder telefonisch auf Berlin.de bestellen. Samstag, 01. Juni 2024, 19:30 Uhr • Brandenburger Theater - Großes Haus • Elektra. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender von Berlin.de

    • Show
    • June 1, 2024
    • Grabenstraße 14, Brandenburg an der Havel, 14776
  4. Vor 5 Tagen · Richard Strauss: "Elektra" Mit Ausrine Stundyte (Elektra), Sara Jakubiak (Chrysothemis), Karita Mattila (Klytaemnestra), Lukasz Golinski (Orest), Charles Workman (Aegisth) u.a. Chor und Orchester...

  5. Vor 4 Tagen · Premiere ELEKTRA an der Oper Frankfurt. Tragödie in einem Aufzug von Richard Strauss. von Ilse Romahn. (06.03.2023) Nach dem Erfolg seiner Salome 1905 an der Dresdner Hofoper, die alle...

  6. Vor 5 Tagen · Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal arbeiteten für „Elektra“ erstmalig zusammen. Das kompromisslose, kraftvolle Werk um die zerstörerische Macht der Rache ist dennoch bereits ein Höhepunkt des Musiktheaters im 20. Jahrhundert.

  7. brandenburgertheater.de › eventdetailsELEKTRA

    Vor 5 Tagen · Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal arbeiteten für „Elektra“ erstmalig zusammen. Das kompromisslose, kraftvolle Werk um die zerstörerische Macht der Rache ist dennoch bereits ein Höhepunkt des Musiktheaters im 20. Jahrhundert.