Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ob sie wollen oder nicht, Jumanji geht weiter: die vier müssen sich gegen wilde Horden von Löwen, Affen, Elefanten, Nashörnern, fleischfressenden Schlingpflanzen, Riesenspinnen, Monsunregen und Erdbeben wehren. Nur so können sie die Kräfte von Jumanji bezwingen. Bis zum nächsten Spiel.

    • Joe Johnston
    • 12
    • 39
  2. Vor 3 Tagen · Ob es nun Flugzeugabstürze sind , Erdbeben (Concrete Utopia) oder Waldbrände (On Fire – Der Feuersturm), überall kann das Ende auf einen lauern. Bei The End We Start From ist es nun Wasser. Grundsätzlich ist auch das ein bewährtes Element, die zerstörerische Kraft von Tsunamis wird in Filmen immer wieder heraufbeschwört. Bei der ...

  3. Vor einem Tag · Kommentare. Der menschengemachte Klimawandel wird weltweit zu mehr und teils sogar stärkeren Erdbeben führen. Das prognostizieren Forschende des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam ...

  4. Vor 19 Stunden · In den Siebzigern sprossen diese Filme noch wie Pilze aus dem Boden. Flugzeuge in Not, Schiffe in Seenot oder Hochhäuser in Flammen dominierten die Lichtspielhäuser. Ein prominenter Beitrag war der starbesetzte FilmErdbeben“, den ich Euch heute ins Gedächtnis zurückbringen möchte.

  5. Vor 5 Tagen · 26.05.2024. Video verfügbar bis 02.06.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz, von 22 bis 6 Uhr. Mehr Spielfilm-Highlights. Mittels modernster Technik überwachen die Terroristen jeden Schritt ...

    • 111 Min.
  6. Vor 19 Stunden · Erdbeben können verheerende Folgen haben. Mit oft tausenden Toten. Jetzt hat eine Studie herausgefunden: Der Klimawandel wird mehr Erdbeben auslösen.

  7. Vor 19 Stunden · Steigende Meeresspiegel erhöhen den mechanischen Druck im Gefüge tektonischer Platten. Der menschen­gemachte Klimawandel wird weltweit zu mehr und teils sogar stärkeren Erdbeben führen. Das prognos­tizieren Forschende des Deutschen Geoforschungs­zentrums GFZ in Potsdam und der University of Southern California.