Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Welche Probleme gibt es, und was muss sich in den Schulen ändern? In den Lehrplänen ist mittlerweile zu wenig Zeit zum Einüben von Rechtschreibung und Kommasetzung vorgesehen. In den fünften ...

  2. Vor 6 Tagen · Beantworten Sie die Fragen in unserem Test – und wir sagen Ihnen, wie gut Ihre Rechtschreibkenntnisse im Vergleich zu denen anderer Leserinnen und Leser sind.

  3. Vor 3 Tagen · A: Oh. Es tut mir leid. Könnte ich Ihnen ein paar Fragen stellen? B: Ok. Worüber wollen Sie sprechen? A: Ich muss einen Deutschen für meinen Deutschkurs interviewen. Ich muss einfach ein paar Fragen stellen und mir Notizen dazu machen. B: Warum nicht? Ich habe heute nichts vor. Was ist die erste Frage?

    • 6 Min.
  4. Vor einem Tag · Ein Totschlagargument ist eine schwer zu widerlegende Aussage, die verunsichern soll. Es wird verwendet, um die Argumente des Gegenübers als haltlos darzustellen. Ein Totschlagargument ist unsachlich und dient nicht dazu, eine aufgestellte Behauptung (= These) inhaltlich zu belegen. Es zählt daher zu den sog. ‚Scheinargumenten‘.

  5. Vor 6 Tagen · "Es tut mir Leid." Ein Satz, mit dem man zugibt, einen Fehler gemacht zu haben. Doch es ist nicht unbedingt immer die richtige Phrase, um sich bei jemandem zu entschuldigen. Diese 3 Sätze solltest du stattdessen öfter sagen.

  6. Vor 6 Tagen · Sprach-Fallen. Irritiert?! Diese 16 Begriffe verwenden die meisten von uns total falsch. Deutsche Sprache, schwere Sprache, oder wie heißt es so schön? An diesem Sprichwort scheint tatsächlich etwas dran zu sein, denn laut dem Gerücht über eine UNESCO-Liste, das seit über 10 Jahren im Internet kursiert, ist Deutsch tatsächlich auf Platz ...

  7. Vor 5 Tagen · So spricht Tara-Louise Wittwer in ihrem Buch auch von der „Nonpology“, einer Pseudoentschuldigung, die zwar nach einer Entschuldigung klingen soll, wobei sich die Person in Wirklichkeit keiner Schuld bewusst ist. Eine solche Nonpology könne zum Beispiel lauten: „Es tut mir leid, wenn du dich angegriffen fühlst.“ So werde ...