Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Plakette an Franz Marcs Geburtshaus. Franz Marc wurde am 8. Februar 1880 als zweiter Sohn der Familie Marc in der Schillerstraße 35 in München geboren. Sein Vater Wilhelm Marc, der zunächst ein rechtswissenschaftliches Studium abgeschlossen hatte, bevor er an der Akademie der Bildenden Künste München Malerei belegte, war ein Landschafts-und Genremaler.

  2. 26. Dez. 2019 · Biografie von Franz Marc Kindheit und Ausbildung. Franz Marc wurde am 8.Februar 1880 in München geboren. Sein Vater war ein leidenschaftlicher Landschaftsmaler. Unter dem Einfluss seines künstlerischen Vaters zeigte sich Marcs künstlerische Begabung schon in jungen Jahren, doch entschied er sich erst nach dem Militärdienst für eine Laufbahn in der Male

  3. Franz Marc trug sich mit dem Gedanken, wie sein älterer Bruder Paul Altphilologie oder Theologie zu studieren – wie er Pastor Otto Schlier, dessen Konfirmandenunterricht ihn nachhaltig beeindruckt hatte, in einem Brief 1897 mitteilte. Als 18-jähriger Schüler befasste er sich mit Literatur und Philosophie, insbesondere mit dem Werk von Thomas Carlyle und Friedrich Nietzsche. Im Jahr 1899 ...

  4. Franz Marc sandte 1914 mit seiner letzten Karte das Bild einer arkadischen bayerischen Voralpenszene: „Schloss Ried“ (Aquarell) zeigt eine Landschaft mit einem blauen Reiter auf einem blauen Pferd, der mit einem Speer Hirsche jagt. Marc sandte den Gruß in Gedanken an Lasker-Schülers kranken Sohn Paul.

  5. Marc meldet sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs als Freiwilliger, ebenso wie Macke, der bereits im Herbst an der Westfront fällt. Sein Tod ist für Marc ein schmerzlicher Verlust. 1915. Marc schreibt viele Briefe an seine Frau, die 1920 veröffentlicht werden.

  6. Franz Marc, geboren am 8. Februar 1880 als Sohn des Malers Wilhelm Marc, war der einzige Münchner aus dem Kreis des "Blauen Reiter". Von 1900 bis 1902 studierte er an der Kunstakademie in München, anschließend arbeitete er jahrelang zurückgezogen im bayerischen Voralpenland, meist auf der Staffelalm bei Kochel.

  7. Franz Marc. Der Rhythmus der Natur. Ab 21. Juli 2022. Franz Marc und sein Verhältnis zur Natur stehen im Zentrum der neuen Sammlungspräsentation. Wie kam Franz Marc zur Konzentration auf das Tierbild und wie sah er die Einbindung von Tier und Mensch in die Natur? An der Komposition seiner Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle lässt sich ...

  8. 16. Dez. 2011 · Franz Marc spielte mit dem Feuer, nicht nur in der Liebe, aber hier vor allen Dingen. Als 23-jähriger Kunststudent begann er eine leidenschaftliche Affäre mit der neun Jahre älteren ...

  9. www.wikiwand.com › de › Franz_MarcFranz Marc - Wikiwand

    Franz Moritz Wilhelm Marc war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete. Der Blaue Reiter ging aus der Neuen Künstlervereinigung München hervor, in der ...

  10. www.dw.com › de › franz-marcFranz Marc – DW

    7. Feb. 2020 · Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Maler des Expressionismus. Berühmt wurde Franz Marc (1880-1916) für seine farbenfrohen, postimpressionistischen Tierdarstellungen.

  11. 26. Mai 2009 · Franz Marc wurde am 8. Februar 1880 in München geboren. Sein Vater war Professor an der Akademie der Schönen Künste. Ursprünglich hatte Franz den Wunsch, Priester zu werden. Später strebte er ein Philosophiestudium an. Beide Pläne wurden jedoch aufgegeben, und im Jahr 1900 schrieb er sich an der Münchener Kunstakademie ein.

  12. en.wikipedia.org › wiki › Franz_MarcFranz Marc - Wikipedia

    Franz Moritz Wilhelm Marc (8 February 1880 – 4 March 1916) was a German painter and printmaker, one of the key figures of German Expressionism. He was a founding member of Der Blaue Reiter (The Blue Rider), a journal whose name later became synonymous with the circle of artists collaborating in it.

  13. Franz Marc was a leading figure of German Expressionism, and one of the key members of the influential art group, The Blue Rider. Initially, Marc wanted to become a high school teacher and enrolled at the University of Munich to study philosophy and theology. However, a year later, in 1900, he decided to pursue painting and entered the Academy ...

  14. Franz Marc was born in Munich, Germany on February 8, 1880. His father, Wilhelm Marc, was an amateur landscape painter. Under the influence of his artistic father, Marc's artistic talent was evident from a young age, but he did not decide to pursue a career in painting until after completing his military service.

  15. Franz Marc beginnt nun mit der Malerei. Marc studiert 1900 - 1903 an der "Akademie der Bildenden Künste" in München. Nach dem er sein Studium dort beendet, begibt er sich nach Paris und lernt dort die neuen Strömungen des Impressionismus kennen. In Paris begeistert sich Marc auch für die Gotische Kunst.

  16. 4. Dez. 2021 · Tiere, Natur, Farbsymbolik. Franz Moritz Wilhelm Marc, genannt Franz March, war ein deutscher Maler, der für seine großen und leuchtenden Farbflächen bekannt war. Seine Motive bestanden hauptsächlich aus Tieren und der Natur, die er mit seinem symbolischen und spirituellen Glauben durchdrungen hat. Er war einer der führenden Künstler der ...

  17. 4. März 2016 · Franz Marc gehört zu den beliebtesten Malern des Expressionismus. Seine in Rot, Blau oder Gelb leuchtenden Pferdebilder zählen weltweit zu den Highlights in Museen. Der Deutsche hatte sich zu ...

  18. Franz Marc. The collection of the Franz Marc Museums comprises several hundred works by Franz Marc. They represent the artist’s œuvre in a breadth and variety that is to be found in virtually no other museum. In addition to important paintings such as Large Landscape (1910), Haystacks in the Snow (1910), Leaping Horse (1912), Donkey Frieze ...

  19. Franz Marcs einzigartige Begabung wurde an der Münchner Akademie erkannt und gefördert. Auf mehreren Parisreisen begegnete er zum ersten Mal den Werken van Goghs, die ihn maßgeblich beeindruckten und ihm halfen, eine eigenständige künstlerische Sprache zu entwickeln. Über seinen Freund August Macke lernte er Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und Alfred Kubin kennen, mit denen er 1911 ...

  20. Franz Marc wurde am 8. Februar 1880 geboren . Franz Moritz Wilhelm Marc war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker des Expressionismus (u. a. „Der Turm der blauen Pferde“ 1913) und zusammen mit Wassily Kandinsky Gründer der Künstlergemeinschaft „Der Blaue Reiter“ (1911).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach