Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck bringen will.

  2. Vor einem Tag · Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du klar und deutlich in deinen Aussagen bist. Damit vermittelst du deiner Familie und/oder deinen Freund:innen, dass es dir ein ernstes Anliegen ist. Du kannst etwa sagen: „Ich möchte mit euch über etwas Wichtiges sprechen. Ich habe mich entschieden, meine Pronomen zu ändern und möchte, dass ...

  3. Vor 4 Tagen · Nach Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein ziehen Bayern und Hessen nach und schränken den Gebrauch bestimmter Gender-Zeichen wie Sternchen, Unterstriche oder Binnen-I in Schulen ...

  4. Vor 3 Tagen · Mit dem Genderportal der Hochschule Darmstadt (h_da) möchte Ihnen das Gleichstellungsbüro Informationen zur Verfügung stellen, die für die Förderung der Chancengleichheit der Geschlechter relevant sind.

  5. Hab ich bisher nur in Ami-Serien gesehen und kenne das weder von der Geburt meines Kindes, noch von Freund:innen ... Gendern erkannt in /r/de_IAmA ! upvote r/Genderscanner. r/Genderscanner. Ein Bot scant deutsche Subreddits auf Posts in ...

  6. Vor 3 Tagen · Angebot Programmlinie „Qualifizierung für Migrantinnen“. Das Projekt Pro Exzellenzia plus unterstützt hochqualifizierte Frauen auf ihren Karrierewegen in führende Positionen. Das Angebot umfasst auch die Programmlinie.

  7. www.bergstraesser-anzeiger.de › bananeweb_artikel,-bananewebDas Problem mit Genderzeichen

    Vor 3 Tagen · Gendern ist eine sprachliche Praxis, die darauf abzielt, geschlechtliche Vielfalt in der Sprache sichtbar zu machen und Diskriminierung zu vermeiden. Durch verschiedene Formen wie Gendersternchen werden so alle Geschlechter einbezogen.