Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welche Symptome treten beim Broken-Heart-Syndrom auf? Plötzlich auftretende Brustschmerzen, Atemnot und Ohnmacht sind die häufigsten Beschwerden bei einem Broken-Heart-Syndrom. Sie lassen sich von denen eines Herzinfarkts nicht unterscheiden.

  2. 21. Juni 2023 · Das Broken-Heart-Syndrom ist eine Herzkrankheit, bei der Stress das Herz überfordert. Der Herzmuskel ist wie gelähmt, pumpt kaum noch Blut und bläht sich auf wie ein Ballon. Im schlimmsten Fall kann das – wie ein Herzinfarkt – zum Tod führen.

  3. Symptome: Atemnot, Engegefühl in der Brust, niedriger Blutdruck, Herzrasen, Schweißausbrüche, Übelkeit und Erbrechen. Ursachen und Risikofaktoren: Stress (auch positiver), große emotionale Belastung. Begünstigend wirken erhöhte Stresshormone, niedriges Östrogen und ggf. genetische Veranlagung.

  4. 17. Apr. 2024 · Das Broken Heart Syndrom ist eine akute, reversible Funktionsstörung des Herzens, die durch eine vorübergehende Schwäche des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Dabei kommt es zu einer Vergrößerung und Verformung des linken Ventrikels, was zu einer Beeinträchtigung der Pumpfunktion führt.

  5. Definition: Broken-Heart-Syndrom. Ursachen und Risikofaktoren. Symptome. Folgen und Komplikationen. Therapie. Definition: Was ist das Broken-Heart-Syndrom? Beim Broken-Heart-Syndrom kommt es zu einem plötzlichen Funktionsverlust des Herzens, mit Symptomen, die einem Herzinfarkt ähneln.

  6. Die Stress-Kardiomyopathie (auch Gebrochenes-Herz-Syndrom, Tako-Tsubo-Kardiomyopathie, Tako-Tsubo-Syndrom, transiente linksventrikuläre apikale Ballonierung oder Broken-Heart-Syndrom) ist eine seltene, akut einsetzende und oft schwerwiegende Funktionsstörung des Herzmuskels, die vorwiegend bei älteren Frauen auftritt.

  7. 1. März 2024 · Beim Broken-Heart-Syndrom, medizinisch auch Stress-Kardiomyopathie oder Takotsubo-Syndrom (oder Tako-Tsubo-Syndrom, TTS), handelt es sich um eine vorübergehende Funktionsstörung des Herzens, die durch extreme emotionale oder körperliche Stresssituationen ausgelöst wird.