Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Name stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Herr der Öffnung" und bezieht sich auf ein dämonisches Wesen, das mit Faulheit in Verbindung gebracht wird. Belphegor wird oft als Dämon dargestellt, der Menschen zu Faulheit und Müßiggang verleitet. Wie steht die katholische Kirche zu den sieben Dämonenfürsten der Hölle?

  2. Vor 3 Tagen · Doch was als Bahnbrechung für einen neuen Weg der Menschheit gedacht war, wurde zu einem dämonischem Experiment mit tödlichem Ausgang, das einmal mehr bewies, wie nötig Homo sapiens seiner...

  3. Vor 4 Tagen · Das Wort Hölle steht zwar in vielen Bibelübersetzungen, doch es vermittelt einen ganz anderen Gedanken, als es die entsprechenden Wörter aus dem Urtext tun. Oftmals bedeuten diese Wörter nichts weiter als das Grab oder auch der ewige Tod. Daher hat die Höllenlehre keine echte biblische Grundlage!

  4. Vor 3 Tagen · Und wer einen Gläubigen vorsätzlich tötet, dessen Lohn ist die Hölle, ewig darin zu bleiben. Und Allah zürnt ihm und verflucht ihn und bereitet ihm gewaltige Strafe.

  5. Vor 5 Tagen · Das ist ihr Lohn – die Hölle – dafür, daß sie ungläubig waren und sich über Meine Zeichen und Meine Gesandten lustig machten. 107 Gewiß, für diejenigen, die glauben und rechtschaffene Werke tun, wird es die Gärten des Paradieses zur gastlichen Aufnahme geben,

  6. Vor 3 Tagen · Zur Hölle getrieben werden diejenigen, die ungläubig waren, in Scharen. Wenn sie dann dort ankommen, werden ihre Tore geöffnet und ihre Wärter sagen zu ihnen: „Sind nicht zu euch Gesandte von euch (selbst) gekommen, die euch die Zeichen eures Herrn verlesen und euch die Begegnung mit diesem eurem Tag warnend ankündigen?“ Sie ...

  7. Vor 4 Tagen · In der späten christianisierten Form des Mythos, als Hel zur Hölle wurde, hieß es, sie sei die Tochter von Loki, der mit Luzifer gleichgesetzt wurde. Ihr Aussehen soll ein furchterregender Anblick sein: Sie wird als scheckig beschrieben, mit einem halb menschlichen und halb ausdruckslosen Gesicht, oder häufiger als halb lebendig und halb tot.