Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Noch immer ist Hermann Hesse, man darf sich vielleicht wundern, weltweit der zweitmeistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Das verdankt sich nicht zuletzt seinem Zerrissenheitsepos «Der ...

  2. Vor 5 Tagen · Im Frühjahr 1927 begann Hesse nach Überwindung schwerer körperlicher Erschöpfung ein Werk ganz anderer Art, eine Dichtung, die zum ersten- und einzigenmal den Ausgleich der Spannungen zwischen Geist und Eros gestalten sollte, die Erzählung Narziß und Goldmund.

  3. Vor 4 Tagen · Hermann Hesses Der Steppenwolf, 1927 erschienen, ist ein Weltbestseller. Besonders für die Jugend ist der Roman immer wieder zum Identifikations- und Bekenntnisbuch geworden, nur vergleichbar mit...

  4. Vor 3 Tagen · Der erste Sonntag im Monat ist im Museo Hermann Hesse Montagnola traditionell der zweisprachigen Lesung ausgewählter Texte in ungezwungener und entspannter Atmosphäre gewidmet, um den Besuchern das immense und vielfältige Werk Hermann Hesses näher zu bringen. Der Dichter – ein Märchen

  5. Vor einem Tag · Am Theater Basel gerät Hermann Hesses «Steppenwolf» zur einlullenden Lesung. Der begnadete Cast erstickt dabei im Korsett der Vorlage. Der Wolf kommt im Rudel und bleibt doch allein. Die ­Gestalten auf der Bühne – in gleichschaltenden Anzügen als Jedermänner getarnt – sind Ab­spaltungen ...

  6. Vor 4 Tagen · In seinen 1929 für die Universal-Bibliothek geschriebenen, sehr persönlichen Empfehlungen für eine ideale kleine Bibliothek der Weltliteratur lädt Hermann Hesse den Leser ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Von Homer bis Raabe, von Shakespeare bis Dickens, Molière bis Balzac, Dante und Dostojewski bis hin zu Hafis, der ...

  7. Vor 5 Tagen · Das Werk Hermann Hesses und unser Wissen über den Schriftsteller vervollständigt sich seit einem halben Jahrhundert immer mehr – nicht zuletzt dank der Arbeit seines Herausgebers Volker Michels.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach