Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · 06.-07.06.2024: Wissenschaftliche Tagung zur Historischen Perspektive auf Fraktionen in der Parlamentsgeschichte Anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Bundestag veranstaltet die KGParl am 6. und 7. Juni 2024 die wissenschaftliche Tagung »Konkurrenz – Repräsentation – Zusammenarbeit: Historische Perspektiven auf 75 Jahre Fraktionen im Deutschen Bundestag« .

  2. Vor 2 Tagen · Austrian Cultural Forum London 28 Rutland Gate London SW7 1PQ Tube: Knightsbridge. Opening times Monday to Friday, 9.00am – 5.00pm. Tel +44 (0)20 7225 7300 Fax +44 (0)20 7225 0470 Email: office@acflondon.org. Home; Programme; Information; Mailing List; Privacy Policy

    • historisches institut london1
    • historisches institut london2
    • historisches institut london3
    • historisches institut london4
    • historisches institut london5
  3. Vor 4 Tagen · Gastprofessor an der University of London; 2000 Habilitation an der Freien Universität Berlin mit einer Habilitationsschrift über die DDR-Geschichtswissenschaft 1949–1969. 1996 bis 2004 Projektbereichsleiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam; 1994 bis 2004 Lehrauftragter am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › LondonLondon – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die City of London wird historisch bedingt von der City of London Corporation verwaltet. Die Greater London Authority (GLA) koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Boroughs, ist für die strategische Planung zuständig und betreibt öffentliche Einrichtungen, die in der ganzen Stadt tätig sind; dazu gehören die London Fire Brigade , die Polizei und der öffentliche Verkehr.

  5. Vor 3 Tagen · Connect with King’s College London. King's is ranked in the top 10 universities in the UK (QS World Rankings 2021) and based in the heart of London. With nine faculties, institutes and schools of study and five Medical Research Council centres, King's offers world-class teaching and research.

  6. Vor 4 Tagen · 10. GESCHICHTSWOCHE "Geschichte des Scheiterns" Veranstaltungstyp: Präsenzveranstaltung. Zielgruppe: Alle Studierenden der Geschichtswissenschaften. Ort: Hagen. Adresse: FernUniversität in Hagen. Universitätsstraße 33. KSW 2 (Seminargebäude) 58097 Hagen. Termin: 07.10.2024 bis. 11.10.2024. Leitung: Alle Lehrenden des Historischen Instituts.

  7. Vor 3 Tagen · Rez. von Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln Budde, Gunilla: So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949–1989), Stuttgart 2023