Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ich taufe dich“, sagte einst ein Priester, während er dreimal Wasser über unseren Kopf ausgoss, „im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ In seinem großen Werk über die Dreifaltigkeit erläuterte der heilige Bischof Hilarius im 4. Jahrhundert die Taufformel mit diesen Worten: „Zu taufen befahl der ...

  2. Vor 6 Tagen · Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.

  3. Vor 4 Tagen · Tatsächlich taucht der Begriff 'Vater' sowohl im Alten als auch im Neuen Testament der Bibel in den Übersetzungen der Originalsprachen auf. In den hebräischen Originaltexten des Alten Testaments wird 'Vater' oft mit dem Begriff 'ab' übersetzt, während im Griechische Texte des Neuen Testaments kommt er von dem Wort 'patēr' (pater ...

  4. Vor 2 Tagen · Von hier möchten wir Euch unsere Gedanken zum heutigen Palmsonntagsfest schicken und euch sagen, dass wir uns ganz fest mit Euch verbunden fühlen. Auf der Homepage könnt Ihr den gesamten Text nachlesen und meditieren. So beginnen wir nun: im Namen des Vaters….

  5. Vor 5 Tagen · Wir machen das Kreuzzeichen und sagen: „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Im Glaubensbekenntnis bekennen wir den dreieinigen Gott, doch es bleibt eine Herausforderung für uns. Was bedeutet der dreifaltige Gott?

  6. Vor einem Tag · Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

  7. Vor 5 Tagen · Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ In keinem Gottesdienst fehlt diese Deklaration oder eine ähnliche trinitarische Formel. An „Trinitatis“, am Sonntag nach Pfingsten, wird dieser Satz zum Thema. Aber was sagt das? Glauben Christen an drei Gottheiten? Keineswegs!