Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Verbraucherpreise haben im Mai um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat angezogen. Es ist der erste Anstieg in diesem Jahr. Seit Dezember vergangenen Jahres war die Inflation ...

  2. Vor 3 Tagen · Durch Inflation, Tarifsteigerungen, höhere Sach- und Energiekosten haben die Krankenhäuser mehr Ausgaben. Im Bereich der Investitionskosten würden die Länder den Forderungen nicht voll nachkommen.

  3. Vor einem Tag · Die Inflation in Deutschland ist im Mai erstmals in diesem Jahr gestiegen – auch wegen eines Sondereffekts durch die Einführung des 49-Euro-Tickets vor einem Jahr. Die Inflation in Deutschland hat zum ersten Mal in diesem Jahr wieder etwas an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen im Mai um 2,4 Prozent über dem Niveau des ...

  4. Vor einem Tag · Die Inflation ist in Deutschland wieder gestiegen, um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 2,4 Prozent. Auch Nahrungsmittel wurden teurer.

  5. Vor einem Tag · Die Inflation in Deutschland ist im Mai wieder leicht gestiegen. Die Inflationsrate in Deutschland ist im Mai leicht von 2,2 auf 2,4 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mit. Ein Grund: Der dämpfende Effekt durch das „Deutschlandticket“, das vor einem Jahr eingeführt wurde, fällt nun aus dem ...

  6. Vor einem Tag · Bund und Länder weiter uneins über Krankenhausreform. 29. Mai 2024, 17:37 Uhr. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Bund und Ländern zu der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ...

  7. Vor einem Tag · Viele Krankenhäuser stehen aktuell finanziell unter Druck. Sie beklagen, dass ihre Kosten deutlich stärker steigen als die Erlöse, die sie für die Behandlung von Patientinnen und Patienten von den Krankenkassen erhalten. Außerdem sind die Fallzahlen im Vergleich mit der Zeit vor der Corona-Pandemie gesunken.