Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir helfen Ihnen dabei die Maßnahmen des BSI-Gesetzes umzusetzen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Absicherung von kritischen Infrastrukturen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Stellungnahme und Kommentierung zum Diskussionspapier des BMI für wirtschaftsbezogene Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland. 25.05.2024. I. Allgemeine Vorbemerkung. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält die Ausweitung der Regulierung gesetzlicher IT-Sicherheit in Deutschland und der EU für dringend geboten.

  2. Vor 2 Tagen · Stromausfälle, Engpässe in der Lebensmittelversorgung oder der Zusammenbruch des Transportwesens – diese Szenarien können drohen, sobald bestimmte Bereiche der Infrastruktur von technischen Störungen oder Angriffen auf IT-Systeme betroffen sind. Organisationen, die zu den sogenannten Kritischen Infr

  3. Vor 2 Tagen · Stand: 04.04.2024. Foto: Ico Maker / stock.adobe.com. Das Wichtigste in Kürze: Der Digital Services Act (DSA) und der Digital Markets Act bilden ein einheitliches Regelwerk, das in der gesamten Europäischen Union gilt. Der DSA verpflichtet digitale Dienstleister, vor allem Online-Plattformen, zu mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher:innen.

  4. www.zukunftsinstitut.de › zukunftsthemen › it-sicherheit-inIT-Sicherheit in der Industrie 4.0

    Unter dem Slogan Industrie 4.0 wird die rasante Integration von IT und industrieller Automatisierung verstanden. Maschinen sind heute nicht mehr über spezifische Technologien wie z.B. den Profibus, sondern über den Internet-Standard Ethernet verbunden. Sie beziehen Daten von Webservern oder schicken und empfangen E-Mails.

  5. Vor 5 Tagen · [02.06.2021] Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist im Bundesgesetzblatt verkündet und damit in Kraft getreten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhält damit neue Kompetenzen.

  6. Vor 3 Tagen · So wie unser Alltag sich verändert, ändern sich auch die Gesetze fortlaufend. Im Rahmen der europäischen Digitalstrategie zeigt sich der europäische Gesetzgeber derzeit besonders aktiv. Seit dem 17. Februar 2024 findet der europäische Digital Services Act (DSA) in allen Mitgliedstaaten Anwendung. Zu dessen Durchführung hat der deutsche Gesetzgeber das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) auf ...

  7. Vor 3 Tagen · Das Sicherheitskonzept Air Gap sieht die vollständige Trennung physischer und/oder logischer IT-Systeme von Netzwerken vor. Gerade in Hochrisiko-Branchen ist dies oft der einzige Weg, um sich effektiv vor Gefahren zu schützen. Air Gap: „Luftspalte“ zwischen IT-System und Netzwerk. Air Gap (deutsch: „Luftspalte“) ist im IT-Bereich die ...