Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · John Williams (born February 8, 1932, Queens, New York, U.S.) is an American composer who created some of the most iconic film scores of all time. He scored more than a hundred movies, many of which were directed by Steven Spielberg. Williams is also known for his work on numerous Star Wars films.

    • Alison Eldridge
  2. Vor einem Tag · Die Musik bleibt für Fans jedoch ein Triumph: Nicht nur, dass Komponist John Powell eines seiner besten Arbeiten ablieferte, er konnte sogar John Williams überzeugen, ein Thema für Hauptfigur ...

  3. Vor 3 Tagen · Be the first to post your thoughts. With 54 Oscar nods, John Williams is likely the all-time greatest film composer. Jurassic Park, E.T., and Star Wars are among his best scores.

  4. Vor 2 Tagen · SUPPORT THE POST. When it comes to composing movie scores, John Williams is the unchallenged master: Jaws, Star Wars, Indiana Jones, Harry Potter, Superman, Schindler’s List, Jurassic Park, and on and on. Few can match his ability to raise the emotional level of an onscreen story by levels of magnitude, but none can rival his success at it.

  5. Vor 3 Tagen · Star Wars Trilogy00:00 The Imperial March (Darth Vader's Theme)03:20 Princess Leia's Theme07:45 The Battle in the Forest11:31 Yoda's Theme15:33 Star Wars (Ma...

    • 19 Min.
    • 28
    • sbnorderstedt
  6. Vor einem Tag · De weltbekannten an erfollegräichsten amerikanische Filmkomponist an Oscar-a Grammy-Gewënner John Williams, deen ënner anerem mat de Regisseuren Steven Spielberg, George Lucas an Alfred Hitchcock zesumme geschafft huet, koum gläich mat véier vu senge Wierker zu Éieren. Et waren dat Auszich aus „Close Encounters of the Third Kind“, „Dartmoor 1912“ aus „War Horse”, Highlights ...

  7. Vor 2 Tagen · Das zwischen 1914 und 1916 entstandene siebensätzige Stück brachte dem britischen Komponisten Weltruhm ein. Jedem Planeten des Sonnensystems widmete Holst einen Satz, wobei er die Erde ausließ. Das monomentale Orchesterwerk besticht durch vielfältige Klangfarben und Klangeffekte und hatte unter anderem einen großen Einfluss auf die Filmmusik. Im englischen Sprachraum wird es wesentlich ...