Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Auch in Coca Cola soll Gerüchten zufolge zu Anfang Kokain enthalten gewesen sein, daher soll die Limonade auch als Heilmittel gegen Melancholie und Schmerzen beliebt gewesen sein. Der Konzern bestreitet den Kokain-Zusatz aber bis heute vehement.

  2. Vor 5 Tagen · Mit Sicherheit ist der Konsum von Kokain alles andere als gesundheitlich unbedenklich. Es sind heftige Nebenwirkungen bekannt, darunter Schädigungen der Schleimhäute, Atembeschwerden, erhöhter Blutdruck, Herzrhythmusstörungen oder gar Herzanfall und Psychosen.

  3. Vor 4 Tagen · Die Auswirkungen auf den Körper und Geist. Kokain führt kurzfristig zu gesteigerter Energie, euphorischer Stimmung und gesteigerter Wachsamkeit, während langfristiger Missbrauch zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen wie Herzinfarkten, psychischen Störungen und Abhängigkeit führen kann.

  4. Vor einem Tag · Neben Kokain wird es unter anderem auch Koks, Coke, Coca, Schnee, Yayo oder snow genannt. Nach dem Konsum fühlt man sich wacher, euphorischer und das Selbstbewusstsein steigt. Dadurch werden beispielsweise soziale Ängste unterdrückt. Nach Abklingen der Wirkung folgen Niedergeschlagenheit, Angstzustände und Erschöpfung.

  5. Vor 2 Tagen · Die Droge Kokain hat einen besonderen Nimbus. Sie gilt als Statusmerkmal der Reichen, die die Drogensucht leicht finanzieren können. Mehr Infos zu Kokain finden Sie auf RP Online.

  6. Vor 3 Tagen · Cannabis, MDMA, Kokain und Heroin gehören zu den verbreitetsten illegalen Drogen. Wie abhängig machen sie, welche körperlichen und seelischen Folgen drohen? Wie zuverlässig sind Drogentests ...

  7. Vor 4 Tagen · Bei der Substanz, die auch unter den Namen „Tusi“, „Tucibi“, 2C-B, 2C-B-Mischung oder „Pink Cocaine“bekannt ist, handelt es sich meist um eine chemische Droge mit halluzinog­ener Wirkung. Trotz der harmlos wirkenden Farbe besteht pinkes Kokain aus einem gefährlich­en Drogenmix.